In der richtigen Situation die passenden Worte zu finden, ist nicht so leicht: Ob im Gespräch mit dem Partner, für einen geliebten Menschen oder im Kontext der Menschheit, im Filmblock „Wie soll ich es sagen?“ geht es um die Philosophie zwischen den Zeilen.
La Balade des Gens Heureux
Ballad of the Happy Kind

Mona und Simon sind in einer glücklichen Beziehung. Auf einem gemeinsamen Roadtrip beginnen sie ein Rollenspiel. Zuerst haben sie Spaß, öffnen sich immer mehr und sprechen über ihre Beziehung. So offenbart sich langsam, dass sie vielleicht doch nicht so glücklich sind, wie es scheint.
Saft
Juice

In einer dunklen, klammen Höhle tummeln sich rundliche Kreaturen, die sich kameradschaftlich gegenseitig befeuchten. Doch die friedliche Gemeinschaft wird durch Käfer gestört. Erst nachdem die Kreaturen diese zerquetschen, wird deutlich, welchen Beitrag die Käfer zur Gemeinschaft leisten.
Stier
Bull

Ronja und Bruno stehen mit dem Einzug in die neue Wohnung unmittelbar vor dem häuslichen Glück. Wenn da nicht der aufdringliche Vermieter und die religiöse Sekte wären, die immer wieder auftauchen. Eine eigenartige wie unvergessliche Verhandlung des aktuellen Zustandes des Wohnungsmarktes.
宇宙人
Alien Human

Ein außerirdisches Wesen wirft einen Blick auf die menschliche Welt. Es ergründet poetisch Liebe, Schmerz, Naturverbundenheit und das Bestreben, das Universum erklärbar zu machen. Mit ruhigem Ton wirft das Wesen die Frage auf, ob wir letztlich nicht für alle, außer uns selbst, Aliens sind.
Mira el silencio
Regard Silence

Poesie bedarf nicht immer dem gesprochenen Wort. In einem Kreativraum kreieren und inszenieren Gehörlose mittels mexikanischer Gebärdensprache Gedichte. Mirar el Silencio birgt eine beeindruckend poetische Wirkungsmacht, indem anderen Arten, die Welt zu benennen, eine Leinwand geboten wird.
Love at first byte

Sind Liebe und Obsession ausschließlich dem Menschen vorbehalten? Ein Gedankenexperiment, das sich den Fragen annimmt, wie eine KI mit Bewusstsein agieren würde und was passiert, wenn sich eine U-Bahn Überwachungskamera in eine Passantin verguckt.
Tickets