Absurde Familienkonflikte, ungewöhnliche Freundschaften oder überspitzte Systemkritik – im Gerneblock erwarten euch Situationen, in denen die Antwort nicht immer auf der Hand liegt. Im Block „How to respond?“ konkurrieren die Filme um den Publikumspreis “Bester Genrefilm”. Im Anschluss an die Vorstellung wählt das Publikum den Favoriten, der bei der Preisverleihung am 22.04. verkündet wird.
Tabu La Rasa

Theas augenscheinlich perfektes Leben gerät aus den Fugen, als eine scheinbar harmlose Frage eine Lawine von alternativen Handlungsoptionen auslöst, die ihre sorgfältig aufgebaute Fassade zum Einsturz bringen könnte. Wird sie den Mut finden, ihr Lügengerüst einzureißen?
Town Hall Square

Bernard arbeitet in einem U-Bahn-Fahrkartenschalter am Rathausplatz. Eines Tages taucht ein kleiner Tiger auf und stellt sein geordnetes Leben völlig auf den Kopf. Ein Animationsfilm über unerwartete Besucher, nervige Radiosongs und die Freude am Leben.
Gangrena
Gangrene

Zwei Brüder mit gegensätzlichen Persönlichkeiten versuchen einer gefürchteten Seuche zu entkommen, die sich in ihrem Heimatdorf ausgebreitet hat. Die Krankheit zerfrisst dabei nicht nur deren Körper, sondern auch ihr Vertrauen zueinander.
Contains mentions/depictions of:Explizite Gewalt
Family Toast

Als die Mutter bei ihrer Tochter eine Zigarette entdeckt und der Vater den Verdacht äußert, dass es sich dabei um keine gewöhnliche Zigarette handelt, droht das scheinbar harmonische und geordnete Familienleben im Chaos zu versinken.
Dispatchers

Pau, eine erschöpfte Disponentin bei der Notrufnummer 112, denkt darüber nach, ihren Job zu kündigen. Eines Tages erhält sie jedoch einen ungewöhnlichen Anruf, der sich als verzweifelter Hilferuf einer Frau entpuppt. Pau ist die Einzige, die ihr in dieser Situation helfen kann.
Contains mentions/depictions of:Häusliche Gewalt, Femizid
¡Sé como José!
Be like José!

José, gefangen in einer Sitcom, muss eine endlose Flut an Dokumenten bearbeiten, um Karriere zu machen. Sein Boss bestimmt dabei über Arbeitsaufwand und Erfolg. Anfangs noch voller Elan, beginnt José jedoch bald zu rebellieren.
Contains mentions/depictions of:Suizid
Korruption auf Erden
Corruption on Earth

Korruption auf Erden ist eine Satire über das menschenverachtende Regime im Iran. Auf einer fiktiven Preisverleihung für das „Beste Regime der Welt“ wird dieses für seine politischen Taten gewürdigt. Die filmischen Aufnahmen werden mit realen Handyaufnahmen der aktuellen Iran-Proteste gemischt.
Contains mentions/depictions of:Explizite Gewalt
Tickets