Ob äußerliche Zwänge oder innerliche Zurückhaltung: Diese Filme zeigen Protagonist:innen, die sich auf verschiedenste Weise zwischen Einschränkung und Ausbruch bewegen. Ihr Umgang mag verschieden sein, aber eins wollen sie alle: sich ausleben, wie auch immer das möglich ist.
Glückspfad
[Happytrail]

Franka hat ein Problem, das keines sein sollte: Körperbehaarung. Zwischen gesellschaftlichen Normen, Enthaarungsmöglichkeiten und inneren Unsicherheiten führt eine junge Frau uns durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen hin zur bewussten Entscheidung für Selbstakzeptanz und Liebe zum eigenen Körper.
Franka hat ein Problem, das keines sein sollte: Körperbehaarung. Zwischen gesellschaftlichen Normen, Enthaarungsmöglichkeiten und inneren Unsicherheiten führt eine junge Frau uns durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen hin zur bewussten Entscheidung für Selbstakzeptanz und Liebe zum eigenen Körper.
Directors:Thea Sparmeier, Pauline Cremer, Jakob Werner
Hannes Schulze
Music:
Sebastian Farnbacher
Sound designer:
Nils Plambeck
Gare aux Coquins
[Naughty Spot]

Tonio durchforstet auf Korsika nicht nur die Landschaft, sondern auch seine Dating-App. Hier trifft er auf das “Orakel”, das ihn in die Cruising-Szene der Insel einweiht. Mit einer ruhigen Erzählweise und spannend eingesetzten Animationen begleitet der Film Tonio beim Entdecken der versteckten Ecken der Insel.
Tonio durchforstet auf Korsika nicht nur die Landschaft, sondern auch seine Dating-App. Hier trifft er auf das “Orakel”, das ihn in die Cruising-Szene der Insel einweiht. Mit einer ruhigen Erzählweise und spannend eingesetzten Animationen begleitet der Film Tonio beim Entdecken der versteckten Ecken der Insel.
Director:Jean Costa
Producers:
Juliette Arradon, Myriam Martou, Colomba Sansonetti
Screenplay:
Jean Costa
Thomas Ducastel
Cast:
Jean Costa, Christian Ruspini
Cinematographer:
Alexandra De Saint Blanquat
Editing:
Tomas Cali
Music:
Santiago Dolan
Sound designer:
Andria Vivarelli
Sound mixer:
Secco Edson
Ach So

Ein Traumszenario irgendwo zwischen Psychedelik, humorvoller Absurdität und harscher Gesellschaftskritik. Näher an der Realität, als der erste Blick vermuten lässt: Der Club ist geschlossen, der Krankenwagen kommt nicht, also läuft man mit den inneren Monstern durch die Stadt.
Ein Traumszenario irgendwo zwischen Psychedelik, humorvoller Absurdität und harscher Gesellschaftskritik. Näher an der Realität, als der erste Blick vermuten lässt: Der Club ist geschlossen, der Krankenwagen kommt nicht, also läuft man mit den inneren Monstern durch die Stadt.
Director:Polina Piddubna
Sofia Leliukh, Polina Piddubna
Sound designer:
Danylo Okulov
Der Solist
[The Soloist]

Bautzen II – ehemals das berühmteste politische Gefängnis in Ostdeutschland. Mehr als hundert politische Gefangene waren hier eingesperrt. Alles war streng geheim, aber plötzlich, nur für 32 Minuten, stehen uns die Türen offen. Individuelle Erinnerungen formen eine kollektive Aufarbeitung.
Bautzen II – ehemals das berühmteste politische Gefängnis in Ostdeutschland. Mehr als hundert politische Gefangene waren hier eingesperrt. Alles war streng geheim, aber plötzlich, nur für 32 Minuten, stehen uns die Türen offen. Individuelle Erinnerungen formen eine kollektive Aufarbeitung.
Director:Johann Olenitsch
André Baganz
Vibrations – Inner Music

Eine Tänzerin streift durch die Stadt und nimmt Klänge und Bewegungen aus ihrer Umgebung auf, um ihre ganz eigene Musik im Tanz zu komponieren. Durch diese musikalische und lebhafte Reise stellt sie unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Klang in Frage. Ihr persönlicher Vorteil? Ihre Gehörlosigkeit.
Eine Tänzerin streift durch die Stadt und nimmt Klänge und Bewegungen aus ihrer Umgebung auf, um ihre ganz eigene Musik im Tanz zu komponieren. Durch diese musikalische und lebhafte Reise stellt sie unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Klang in Frage. Ihr persönlicher Vorteil? Ihre Gehörlosigkeit.
Director:Cadenza Zhao
Producer:
Anna Maria Pürthner
Richard Greif
Cast:
Kassandra Wedel
Editing:
Ilya Gavrilenkov
Music:
Max Van Dusen
Narration:
Larissa Barros De Oliveira Holtz
Sound designer:
Enrique Cuesta
Sound mixer:
Bertold Budig, Horst Koerner
Film school:
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
First ad:
Ilya Gavrilenkov
Assistant camera:
Jonathan Junge, Marek Lück
Warsha

Mohammad ist ein syrischer Geflüchteter, der als Kranführer in Beirut arbeitet. Er meldet sich freiwillig, um einen der höchsten und gefährlichsten Kräne der Stadt zu bedienen. Dutzende von Metern über dem Erdboden, weit weg von allen Augen, kann er endlich Freiheit fühlen und seine tiefste Leidenschaft ausleben.
Mohammad ist ein syrischer Geflüchteter, der als Kranführer in Beirut arbeitet. Er meldet sich freiwillig, um einen der höchsten und gefährlichsten Kräne der Stadt zu bedienen. Dutzende von Metern über dem Erdboden, weit weg von allen Augen, kann er endlich Freiheit fühlen und seine tiefste Leidenschaft ausleben.
Director:Dania Bdeir
KHANSA
Cinematographer:
Shadi Chaaban
Editing:
Ali J. Dalloul
Music:
Hello Psychaleppo
Sound designer:
Régis Diebold, Mathieu Z’Graggen