Eine Marsmission, tanzende Essenlieferant:innen oder ein aufstrebender Rocker mit einem Dämon auf der Schulter. Die Vielfalt des diesjährigen Genreblocks weist sich durch die unterschiedlichsten Themen und Macharten aus. So abstrakt und variierend wie das Leben und die Menschen selbst, nehmen diese Kurzfilme ihr Publikum in ebensolche Welten mit.
Die Filme im Block Consinstent Variety konkurrieren um den Publikumspreis “Bester Genrefilm”. Im Anschluss an die Vorstellung wählt das Publikum den Favoriten, der bei der Preisverleihung am 23.04. verkündet wird.
Supernova

Während die ehrgeizige Kommandantin Nova mit Ivy und Lucia um die Leitung der ersten Marsmission kämpft, unterläuft ihr ein folgenschwerer Fehler. Neben dem Konkurrenzkampf sieht sie sich nun mit Zweifeln und einer Frage konfrontiert: Ist sie überhaupt die Richtige für diese Mission?
Während die ehrgeizige Kommandantin Nova mit Ivy und Lucia um die Leitung der ersten Marsmission kämpft, unterläuft ihr ein folgenschwerer Fehler. Neben dem Konkurrenzkampf sieht sie sich nun mit Zweifeln und einer Frage konfrontiert: Ist sie überhaupt die Richtige für diese Mission?
Director:Steve Bache
Tim Markgraf
Author:
Friederike Weykamp
Cast:
Bea Brocks, Katia Fellin, Masha Tokareva
Cinematographer:
Leonard Frederic Caspari
Costume:
Caroline Sasse
Editing:
Sam Handel
Music:
Bertolt Pohl, Matthi Thölert
Sound designer:
Moritz Melber
Sound mixer:
Fabian Klein
Film school:
Filmakademie Baden-Württemberg
Art director:
Katharina Kern, Nils Schmitzek
Number 26

Eiskalter Schnee umgibt die Leiche der jungen Ana. Der Skilehrer Nika, mit dem sie ein Verhältnis hatte, bemüht sich, den Fall aufzuklären. Doch wieso verheimlicht er, wo die Leiche liegt? Ein stiller Crime-Thriller, der einen ungewöhnlichen Blick auf das Thema Femizide wirft.
Eiskalter Schnee umgibt die Leiche der jungen Ana. Der Skilehrer Nika, mit dem sie ein Verhältnis hatte, bemüht sich, den Fall aufzuklären. Doch wieso verheimlicht er, wo die Leiche liegt? Ein stiller Crime-Thriller, der einen ungewöhnlichen Blick auf das Thema Femizide wirft.
Director:Gvantsa Meparishvili
Screenplay:
Gvantsa Meparishvili
Ekaterina Smolina
Editing:
Zuchi Films
Fantasma Neon
[Neon Phantom]

João hat immer geglaubt, dass das Leben wie ein Musical sein würde. Als Essenslieferant sieht er sich nun mit der ernüchternden Realität konfrontiert. Zwischen Existenzangst und sozialer Ungerechtigkeit begleiten wir João und seine Kolleg:innen durch die Straßen von Rio de Janeiro.
João hat immer geglaubt, dass das Leben wie ein Musical sein würde. Als Essenslieferant sieht er sich nun mit der ernüchternden Realität konfrontiert. Zwischen Existenzangst und sozialer Ungerechtigkeit begleiten wir João und seine Kolleg:innen durch die Straßen von Rio de Janeiro.
Director:Leonardo Martinelli
Pinheiro Dennis, Pereira Silvero
Slouch

Der Amateurmusiker Slouch sieht sich schon auf der großen Bühne, spielt aber vor leeren Clubs… Getrieben von Ehrgeiz, Sensationslust und seinem musikbegabten Dämon Nuffti vernachlässigt er seine Freundin und driftet immer mehr in eine Spirale der Maßlosigkeit ab.
Der Amateurmusiker Slouch sieht sich schon auf der großen Bühne, spielt aber vor leeren Clubs… Getrieben von Ehrgeiz, Sensationslust und seinem musikbegabten Dämon Nuffti vernachlässigt er seine Freundin und driftet immer mehr in eine Spirale der Maßlosigkeit ab.
Director:Michael Bohnenstingl
Producer:
Linda Krauss
Michael Bohnenstingl
Author:
Michael Bohnenstingl
Cast:
Michael Bohnenstingl, Bobby Conn, Ellie Goffe, Grant Masters
Music:
Michael Bohnenstingl
Sound designer:
Perschya Cherharhzi, Stefan Erschig
Sound mixer:
Perschya Cherharhzi, Stefan Erschig
Film school:
Filmakademie Baden-Württemberg
Art director:
Julia Skala