Wenn Schauspieler:innen Szenen vortragen, Figuren eine Stimme geben und mit Impulsen die Atmosphäre eines Drehbuchs transportieren, dann hören zwar alle Anwesenden die gleiche Geschichte, haben aber einen ganz eigenen Film im Kopf. Die szenische Lesung Kopfkino lädt die Festivalbesucher:innen zu diesem spannenden Hörerlebnis ein.
Kopfkino wird durch unseren Partner ALEX Berlin live übertragen.
Alles geschieht heute
Für Wes ist gerade alles zu viel: Ein Schulaufsatz muss her, seine kleine Schwester will mit ihm ins Kino gehen, er soll sich um die bettlägerige Mutter kümmern und dann ist da noch diese ungewisse Zweisamkeit nach der Nacht mit Lucy… Eine herzerwärmende Romanverfilmung über das Erwachsenwerden.
Die Libau-Unternehmung
Der Erste Weltkrieg tobt. Wilhelm, ein in Ungnade gefallener deutscher Kryptograph, willigt ein, einem irischen Nationalisten dabei zu helfen, Großbritannien durch eine Revolution zu schädigen. Als Lehrer getarnt geht er an eine irische Schule, wo sein Nationalstolz auf die Probe gestellt wird.
Die Schlachten der Madame Kaulla
Über Jahrzehnte hat sich die Jüdin Karoline Kaulla als Händlerin bis in die Kreise fürstlicher Höfe einen Namen gemacht. Ihre politischen sowie familiären Kämpfe um ihre Existenz im antisemitischen Herzogtum Württemberg des 18. Jahrhunderts werden in dem dreistündigen Geschichtsdrama gefühlvoll erzählt.
Rosanna, Jaris & die Anderswelt
Die achtjährige Rosanna erfährt einen gewaltigen Schicksalsschlag: Ihr Bruder erkrankt schwer, liegt im Krankenhaus. Abhilfe verschafft nur der einladende Zirkus vor Rosannas Fenster, der eine magische Parallelgesellschaft voller Eskapismus beherbergt und Rosanna ihre Verlustangst verarbeiten lässt.
The Chocolate Trap
Gerade erst ist sie zu ihrer boshaften Tante gezogen, da findet Emma ein Buch ihrer verschollenen Mutter, das ihr das Tor ins Märchenuniversum eröffnet. Um das Verschwinden ihrer Eltern aufzudecken, macht sich Emma zusammen mit dem Piraten Arthur auf ein märchenhaftes Abenteuer voller Geheimnisse.
Tickets