Winning Films III
Am Sonntag werden im Filmmuseum die preisgekrönten Filme der Kinosektionen sowie ausgewählte Special Mentions der Jurys gezeigt. Also anschnallen und gemütlich machen – immerhin sind drei Blöcke ausgezeichneter Nachwuchsfilmkunst im Programm!

Just Us Two
Nur wir zwei
Zoya lebt allein mit ihrer Mutter und würde gerne mehr Zeit mit ihr verbringen. Doch ihre Mutter ist Krankenschwester, Basketballtrainerin und hat kaum Zeit. Zum Glück hat sie noch ihren Großvater … gewissermaßen.
Cast | Monika Gossmann |
Elvira Müller | |
Maxim Patapenka | |
Cinematographer | Christoph Bockisch |
Costume | Antonia Karnetzky |
Director | Olga Müller |
Editing | Maximilian Färber |
Music | Peter Albrecht |
Producer | Olga Müller |
Caroline Verhoff | |
Production Designer | Lena Hölzl |
Screenplay | Olga Müller |
Still | Filmakademie Baden-Württemberg |

Freak of Nature
Auf dem Gelände eines alten Zirkus lebt ein schüchternes Wesen weiterhin in seinem Käfig. Doch als es ein kleines Pflänzchen entdeckt, das Pflege und Licht braucht, überwindet das Wesen Schritt für Schritt seine Furcht.
Animation | Alexandra Lermer |
Elisabeth Stein | |
Author | Alexandra Lermer |
Elisabeth Stein | |
Director | Alexandra Lermer |
Film School | Nuremberg Institute of Technology Georg Simon Ohm |
Producer | Alexandra Lermer |
Production Designer | Alexandra Lermer |
Sound Designer | Xavier Fleming |
Nicole Pietruschka |

Casa Chica
Die Geschwister Quique und Valentina müssen nach der Trennung ihrer Eltern feststellen, dass die Veränderungen größer sind als gedacht. Ein non-lineares Familienporträt aus Kindersicht.
Author | Lau Charles |
Cinematographer | Ángel Jara Taboada |
Composer | Alonso Alemán |
Marco Charles | |
Director | Lau Charles |
Editing | Santiago Zermeño |
Film School | Centro de Capacitación Cinematográfica |
Producer | Luna Martínez Montero |
Sound Designer | Jorge Leal Carrera |

Interracial Symphony
Mittels einer vielschichtigen Collage aus privaten Videos, Found Footage und Musik setzt sich Maïmouna Nele Diop mit ihrer deutsch-senegalischen Identität auseinander. Eine filmische Annäherung an das, was Zugehörigkeit jenseits kultureller Kategorien bedeuten kann.
Artist | Maïmouna Diop |

1:10
Das Sportfest einer Grundschule ist im vollen Gange. Als sich die beiden Freunde Noah und Vincent beim Spielen provozieren, überträgt sich die Stimmung auf ihre Väter und die Situation droht, zu eskalieren.
Assistant Camera | Zoeé Bijotat |
Author | Sinan Taner |
Cast | Manuela Biedermann |
Simon Garleff | |
Cihan Inan | |
Leonardo Nigro | |
Giorgio Picenoni | |
Stefan Schönholzer | |
Serkan Tastemur | |
Annina Walt | |
Wanda Wylowa | |
Cinematographer | Manuel Karel Seiler |
Composer | Géraldine Arpagaus |
Sinan Taner | |
Costume | Stéphanie Frey |
Director | Sinan Taner |
Editing | Nevin George |
Sinan Taner | |
Film School | Zurich University of the Arts |
First AD | Stella Mach |
Lighting | Yoro Tobler |
Line Producer | Edgar Gomes Ferreira |
Producer | Jaelle-Marie Grossklaus |
Production Designer | Jan Petzold |
Sound Designer | Marvin Mata |
Sound Mixer | Annaka Minsch |
Still | Manuel Karel Seiler |

3 MWh
Ein Kernkraftwerk-Angestellter setzt eine strikte Grenze für seinen lebenslangen Stromverbrauch. Als diese Grenze näher rückt, trifft er eine drastische Entscheidung. Ein poetischer Film über die Abkehr vom Anthropozentrismus.
Cinematographer | Kristina Kulová |
Director | Marie-Magdalena Kochová |
Editing | Veronika Kašparová |
Music | Haštal Hapka |
Producer | Agáta Kolárová |
Screenplay | Josef Kokta |
Sound Designer | Martin Michálek |
VFX Artist | Josefína Jiránová |