Vom 22.04. – 26.04.2020 findet zum 49. Mal das Internationale Studierendenfilmfestival Sehsüchte unter dem Motto 20:20 Vision in Potsdam-Babelsberg statt. Sehsüchte ist eines der größten Studierendenfilmfestivals in Europa und ist jedes Jahr eine wichtige Plattform für den internationalen Filmnachwuchs.
Unser Festival legt Wert auf ein vielseitiges und innovatives Programm, das sowohl die Themen der internationalen Filmschaffenden, als auch die Vielfalt der Medienlandschaft abbildet. Sehsüchte möchte den internationalen Filmnachwuchs fördern und mit der etablierten Branche vernetzen, sowie junges Kino einem breiten Publikum zugänglich machen.
Wettbewerbssektionen
Wir rufen internationale Nachwuchsfilmemacher*innen dazu auf, ihre Filme für die folgenden Kategorien einzureichen:
- Spielfilm (ab 40 Min.)
- Spielfilm kurz (bis zu 40 Min.)
- Dokumentarfilm (alle Längen)
- Animationsfilm (alle Längen)
- Future: Kids (Kinderfilme / alle Längen)
- Future: Teens (Jugendfilme / alle Längen)
- Fokus Produktion (besondere Produktionsleistung / alle Längen)
- 360° Filme (ab 2 Min.)
Einreichungsphase: 12.11.2019 – 07.01.2020
Die Filmeinreichung ist online über das Portal festhome.com möglich.
In der Sektion Fokus Produktion müssen zusätzlich zu der Einreichung Produktionsunterlagen an fokusproduktion@sehsuechte.de gesendet werden. In der Sektion 360° müssen die Werke über einen Download-Link (WeTransfer, MyAirBridge o.ä.) zusammen mit dem ausgefüllten Anmeldeformular an virtualreality@sehsuechte.de gesendet werden.

Schreibsüchte
Für die Sektion Schreibsüchte suchen wir:
- unverfilmte deutschsprachige Drehbücher (ab 45 Min.)
Im Rahmen unserer Festivalveranstaltung Schreibsüchte wird außerdem ein Pitch!- Wettbewerb stattfinden. Das beste Film- oder TV-Stoffkonzept hat die Chance auf eine Auszeichnung als Bester Pitch. Dafür können eingereicht werden:
- unverfilmte deutschsprachige Film- oder TV-Stoffkonzepte bis max. 10 DIN A4-Seiten
Drehbücher (inkl. der zu ergänzenden Unterlagen und dem Anmeldeformular) und Pitch-Einreichungen sind direkt an schreibsuechte@sehsuechte.de zu senden, jeweils mit dem Hinweis „Drehbuch“ bzw. „Pitch“.
Exhibition: Beyond the Frame
Für die Exhibition: Beyond the Frame suchen wir nach innovativen Projekten, die moderne Technologien auf kreative Weise nutzen. Digital Media Art, neue Formen des Erzählens und audiovisuelle Performances sind besonders willkommen. Die ausgewählten Werke werden im Rahmen des Festivals in unserem Exhibition Space ausgestellt. Mehr Informationen zur Einreichung gibt es hier.
Regularien
Gewinner*innen werden von Fachjuries ausgewählt. Für die Gewinner*innen gibt es hohe Geld- und Sachpreise. Ausgenommen ist die Auszeichnung für den besten Genrefilm, der vom Publikum bestimmt wird.
Alle weiteren Informationen sind unseren Regularien zu entnehmen. Bei Rückfragen stehen wir gerne unter programme@sehsuechte.de zur Verfügung.
Wir sind gespannt und freuen uns sehr auf alle Einreichungen!