Skip to main content

Das Festival

Vom 22. bis 26. April 2026 findet die 55. Ausgabe des Internationalen Studierendenfilmfestivals Sehsüchte in Potsdam statt, welches zu Europas größten Festivals für Nachwuchsfilm gehört.

What’s Left?

Motto

In der 55. Ausgabe von Sehsüchte wollen wir unseren Blick unter dem Motto What’s left? weiten: in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. What’s left? stellt die Frage, was noch übrig bleibt – von unseren Idealen, von unserer Heimat, unseren Hoffnungen und Ängsten und von einer Welt, an die wir glauben wollten.

What’s left? What’s left to hope for? What’s left to do?

In künstlerisch-filmischen Auseinandersetzungen, Workshops und Gesprächs-formaten soll dabei ganz bewusst der Pessimismus dieser Fragen herausgefordert werden. What’s left? ist keine Suche nach einfachen Antworten, sondern eine Einladung, die Komplexität unserer Welt auszuhalten. Zwischen Erschütterung und Aufbruch, Tradition und Rebellion, Trauer und Hoffnung: Sehsüchte will in der 55. Edition Räume gestalten, in denen die Filmschaffenden und das Publikum politischen und persönlichen Krisen begegnen, um herauszufinden, was dennoch bleibt.Mit What’s left? gilt es, das Potenzial für Veränderung zu erkennen. Zukunftsperspektiven nicht trotz, sondern wegen der Herausforderungen der Gegenwart zu entwickeln. What’s left? bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen, Abschied zuzulassen und Mut zu finden für neue Chancen und kollektive Visionen – für eine Konstruktivität jenseits von Resignation.