Spielfilm
Egal ob kurz und knapp oder abendfüllend, die Sektion Spielfilm zeigt jene Geschichten, die aufstrebende Filmemacher:innen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt bewegen. Ob lustig-pointiert, nachdenklich oder episch – diese Filme bedienen eine breite Klaviatur aktueller Tendenzen der Filmwelt. In dieser Sektion werden die Preise Bester Spielfilm lang und Bester Spielfilm kurz verliehen.
Spielfilm lang
Germany, Spain | 2022 | Feature Film | 94 Min. | German, English, Spanish (English Subtitles)
Bruno und Toni sind Partners in Crime. In Spanien schlagen sich die beiden Auswander:innen mit Gelegenheitsjobs durch. Zwischen finanzieller Not und emotionaler Abhängigkeit bedrohen Konflikte ihr ungewöhnlich-symbiotisches Verhältnis.
Director:André SzardeningsScreenplay:André Szardenings
Screenings:
Germany | 2021 | Feature Film | 61 Min. | German
Ein Geständnis, ein Streit und fünf Minuten später steht Charly allein auf der Autobahn: Ohne Orientierung, ohne Geld und ihr Handyakku ist auch leer. Auf der Suche nach einem Ladekabel stolpert sie durch die Nacht von einer Begegnung zur nächsten und findet dabei ganz nebenbei sich selbst.
Aufgrund technischer Probleme kann der Film “Charly” nur in deutscher Originalsprache ohne englische Untertitel gezeigt werden. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Director:Alisa KolosovaProducer:Luisa BeuschleinScreenplay:Zoe Hagen
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 51 Min. | German (English Subtitles)
In einer evangelischen Gemeinde am Rande Berlins fängt ein selbsternannter Priester diejenigen auf, die in der Gesellschaft keinen Platz finden. Doch selbst zwischen den Vergessenen findet der disparate Egon keinen Anschluss – und dennoch spürt er das Licht der Welt.
Directors:David Vajda, Saša VajdaProducer:David Vajda
Screenings:
Italy | 2021 | Feature Film | 90 Min. | Italian (English Subtitles)
Als Lia eines Tages in das lang verlassene Nachbarhaus zieht, ist Giulio wie gebannt. Ihre distanzierte, mürrische Art fasziniert und verwirrt ihn. Doch ihr größtes Geheimnis scheint in der alten Villa am anderen Ende des Gartens verhüllt zu sein. Ein Coming-of-Age-Drama über Beziehungen, Verpflichtungen und die erste große Liebe.
Director:Beatrice BaldacciScreenplay:Beatrice Baldacci, Edoardo Puma
Screenings:
Austria, Germany | 2022 | Feature Film | 77 Min. | German (English Subtitles)
Jasmin und Lee werden von der Filmemacherin Amira über mehrere Tage begleitet. Durch tägliche intime Interviews wird deren Beziehung zueinander immer greifbarer. Mit einer reduzierten Unmittelbarkeit wird ein zeitgemäßes Dating- und Beziehungsleben gezeichnet.
Director:Elena WolffProducer:Julia WindischbauerScreenplay:Elena Wolff
Screenings:
Spielfilm kurz
China, Hong Kong, Singapore | 2021 | Short Film | 22 Min. | Mandarin (English Subtitles)
Die junge Mutter Lili flieht vom Dorf in die Großstadt. Die Hoffnung auf ein sicheres Einkommen und Unabhängigkeit führt sie zu einer Leihmutterschaftsvermittlung. Beklemmend nüchtern und konzentriert zeigt “Lili Alone” Abhängigkeitsverhältnisse im modernen China auf.
Director:Jing ZouScreenplay:Jing Zou
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 10 Min. | Arabic (English Subtitles)
In einem klaustrophobischen Kammerspiel verarbeitet der Filmemacher seine eigenen Erfahrungen, die er in einem syrischen Gefängnis gemacht hat. Über längere Zeit von der Außenwelt abgeschottet, lernen die Inhaftierten die Telefonnummern der anderen Familien auswendig, um der Entmenschlichung zu entkommen.
Director:Daood AlabdulaaProducer:Lara Miléna BroseScreenplay:Daood Alabdulaa
Screenings:
United Kingdom, Netherlands, Switzerland | 2021 | Short Film | 22 Min. | English, French, Spanish (English Subtitles)
In melancholisch-träumerischen 16mm Bildern tauchen wir ein in die Wohnung und Gedankenwelt von Naomi. Hier erkundet sie zusammen mit ihrem Freund Körper, Beziehungen und elterliche Traumata. Der Übergang von der Kindheit zum Erwachsenwerden präsentiert sich als tastendes Spiel aus Intimität und Zärtlichkeit.
Director:Naomi PacifiqueScreenplay:Naomi Pacifique
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 4 Min. | German (English Subtitles)
Unterdrückte Frustration bricht an die Oberfläche, als ein Mann auf seinem Weg durch die überfüllte Stadt angerempelt wird. In einer temporeichen Inszenierung werden seine Gedanken zu Gewaltfantasien, die sich verselbstständigen.
Directors:Nicolai Zeitler, Marlene BischofProducers:Rebecca Meining, Nicolai Zeitler, Philipp ZeitlerScreenplay:Marlene Bischof, Nicolai Zeitler
Screenings:
Belgium, Netherlands | 2021 | Short Film | 14 Min. | French, Fulah/Fulani, Dutch (English Subtitles)
Ousmane und seine Schwester Tiguidanké stranden nachts auf den Straßen von Brüssel und bitten ein fremdes Paar um Hilfe. Aus einer beobachtenden, unbeteiligten Perspektive erleben wir, wie sich die Situation zuspitzt und sich ein subtil-kritisches Gesellschaftsbild entfaltet.
Director:Simon Van der ZandeScreenplay:Levi Jacobs, Simon Van der Zande
Screenings:
Switzerland | 2021 | Short Film | 19 Min. | German (English Subtitles)
Silvia hat einen denkbar schlechten Tag. Zuerst wird sie wenige Jahre vor der Rente gefeuert, dann muss sie saftige Strafen für Verkehrsverstöße zahlen und schließlich verliert sie auch noch ihr Chorsolo. Es reicht! Sie übt sich in einem stillen Akt des Widerstands.
Directors:Jumana Issa, Flavio Luca MaranoProducer:Filippo BonacciScreenplay:Jumana Issa, Flavio Luca Marano
Screenings:
Brazil | 2021 | Short Film | 20 Min. | Portuguese (English Subtitles)
João hat immer geglaubt, dass das Leben wie ein Musical sein würde. Als Essenslieferant sieht er sich nun mit der ernüchternden Realität konfrontiert. Zwischen Existenzangst und sozialer Ungerechtigkeit begleiten wir João und seine Kolleg:innen durch die Straßen von Rio de Janeiro.
Director:Leonardo Martinelli
Screenings:
Germany | 2022 | Short Film | 20 Min. | English (English Subtitles)
Zwischen musikalischem Erfolg, Performancedruck und Prokrastination findet sich eine junge Künstlerin in ihrer eigenen poppigen Hölle wieder. Während sie von ihrem inneren Kind und der personifizierten Gesellschaft malträtiert wird, versucht sie ihr neues Album fertig zu stellen.
Director:Brenda Lien
Screenings:
Poland | 2021 | Short Film | 11 Min. | Without Dialogue
Flora legt den Fokus auf die sensible Verbindung des weiblichen Körpers mit der Natur. Die Filmemacherin setzt auf eine dokumentarische Filmform, mit der sie sich zwischen Realität und assoziativ-visuellen Impressionen bewegt.
Director:Karolina Monwid-OlechnowiczProducer:Krystyna DoktorowiczScreenplay:Karolina Monwid-Olechnowicz
Screenings:
France | 2021 | Short Film | 20 Min. | French (English Subtitles)
Tonio durchforstet auf Korsika nicht nur die Landschaft, sondern auch seine Dating-App. Hier trifft er auf das “Orakel”, das ihn in die Cruising-Szene der Insel einweiht. Mit einer ruhigen Erzählweise und spannend eingesetzten Animationen begleitet der Film Tonio beim Entdecken der versteckten Ecken der Insel.
Director:Jean CostaProducers:Juliette Arradon, Myriam Martou, Colomba SansonettiScreenplay:Jean Costa
Screenings:
Germany, Austria, Great Britain | 2021 | Short Film | 15 Min. | German, English, Farsi (English Subtitles)
Ein Gedicht in der gemeinsamen Muttersprache verbindet zwei Personen inmitten der Hektik des Londoner Großstadtalltags. Poesie poetisch umgesetzt. “Hurenkind & Schusterjunge” ist eine gefühlvolle Erzählung über das Verlangen nach Geborgenheit in der Fremde, die wie eine flüchtige Momentaufnahme erscheint.
Director:Niklas PollmannProducer:Dominic Spitaler
Screenings:
Costa Rica | 2021 | Short Film | 17 Min. | Spanish (English Subtitles)
Luisa lernt Antonio in einem Club kennen und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Der Abend verläuft jedoch nicht so, wie er sollte. Als Antonio sich der Situation entzieht, beschließt Luisa ihn zu konfrontieren.
Director:Esteban Garita VarelaProducer:Mickey RyanScreenplay:Esteban Garita Varela, David Loynaz
Screenings:
Thailand | 2021 | Short Film | 18 Min. | Thai (English Subtitles)
Aberglaube und Modernität liegen an diesem Filmset in Thailand nah beieinander. Die junge Piano trägt als Produktionsleiterin viel Verantwortung. Als sie Zitronengras pflanzen soll, um die Dreharbeiten vor Regen zu bewahren, sieht sie sich einer unlösbaren Aufgabe entgegengestellt.
Director:Pom BunsermvichaScreenplay:Anocha Suwichakornpong
Screenings:
Germany | 2022 | Short Film | 17 Min. | German (English Subtitles)
Eine Begegnung im Flur stellt Lucys Leben auf den Kopf. Da steht auf einmal Anton und Anton steht auf Lucy und Lucy steht auf dem Schlauch. Denn Anton ist HIV-positiv und Lucy doch eigentlich in Anton verliebt. Mit Leichtigkeit und entwaffnender Ehrlichkeit geraten scheinbare Gewissheiten ins Wanken.
Director:Marleen ValienProducers:Christine Duttlinger, Markus Krojer, Ludwig Meck, Lotta SchmelzerScreenplay:Christine Duttlinger, Ludwig Meck, Max Rauer, Marleen Valien
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 17 Min. | German, English (English Subtitles)
Das zweite Date nach sechs Monaten im winterlichen Park. Zwischen zwei Bäumen tasten sich die beiden aneinander heran. Versuchen sich kennenzulernen, ohne vorhersehbar zu sein und sich hinzugeben, ohne die Kontrolle zu verlieren. Es entsteht eine intime Begegnung der ganz eigenen Art.
Director:Ada LabahnProducer:Ada Labahn
Screenings:
Georgia | 2021 | Short Film | 20 Min. | Georgian (English Subtitles)
Eiskalter Schnee umgibt die Leiche der jungen Ana. Der Skilehrer Nika, mit dem sie ein Verhältnis hatte, bemüht sich, den Fall aufzuklären. Doch wieso verheimlicht er, wo die Leiche liegt? Ein stiller Crime-Thriller, der einen ungewöhnlichen Blick auf das Thema Femizide wirft.
Director:Gvantsa MeparishviliScreenplay:Gvantsa Meparishvili
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 28 Min. | German, English (English Subtitles)
Livia wacht aus einem feuchten Traum auf. Sie hat eine lebhafte Fantasie über einen Mann, der sie körperlich misshandelt. Um zu verstehen, was es mit dieser Sehnsucht auf sich hat und wie sie damit umgehen soll, versucht sie die Grenze zwischen Leidenschaft und Gewalt für sich selbst zu ergründen.
Director:Sarah Miro FischerProducer:Maximilian Seidel
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 30 Min. | German, English (English Subtitles)
Während die ehrgeizige Kommandantin Nova mit Ivy und Lucia um die Leitung der ersten Marsmission kämpft, unterläuft ihr ein folgenschwerer Fehler. Neben dem Konkurrenzkampf sieht sie sich nun mit Zweifeln und einer Frage konfrontiert: Ist sie überhaupt die Richtige für diese Mission?
Director:Steve Bache
Screenings:
Lithuania | 2021 | Short Film | 18 Min. | Without Dialogue
Techno ist Berlin. Berlin ist Techno. Genau da möchte Nikita hin. Weg aus der Platte, weg von seiner gefühlskalten Mutter, ab in die Großstadt zu seinem Vater und direkt ins Berghain. Seinen Plan in die Tat umzusetzen wird allerdings schwerer als gedacht.
Director:Saulius BaradinskasScreenplay:Saulius Baradinskas
Screenings:
France | 2021 | Short Film | 20 Min. | French, Mandarin (English Subtitles)
Li ist ein professioneller Schlangensteher, hingebungsvoller Vater und illegaler Immigrant. Er leidet im Stillen und tut alles, dass seine Tochter nicht in seine Fußstapfen treten muss. Ein einfühlsamer Film über Flucht, Rassismus und Vaterliebe.
Director:María Claudia Blanco
Screenings:
Mexico | 2021 | Short Film | 16 Min. | Spanish (English Subtitles)
Ein Studierendenprotest, eine Party am Stadtrand und ziellose Spaziergänge durch die menschenleere, nächtliche Stadt - doch die Protagonistin scheint entrückt über den Ereignissen zu schweben. Der durch stimmungsvolle Melancholie getragene Film bringt uns nach und nach dem Kreislauf des Lebens näher.
Director:Jorge Eduardo Franco Castillo
Screenings:
Lebanon, France | 2021 | Short Film | 16 Min. | Arabic (English Subtitles)
Mohammad ist ein syrischer Geflüchteter, der als Kranführer in Beirut arbeitet. Er meldet sich freiwillig, um einen der höchsten und gefährlichsten Kräne der Stadt zu bedienen. Dutzende von Metern über dem Erdboden, weit weg von allen Augen, kann er endlich Freiheit fühlen und seine tiefste Leidenschaft ausleben.
Director:Dania Bdeir
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 8 Min. | German, Bosnian (English Subtitles)
Bei einem Hausbesuch findet die mobile Pflegerin Esma eine Patientin tot auf. Doch ihr Arbeitgeber will nicht vom eng getakteten Zeitplan abrücken. Durch eine mitreißenden Handkamera erleben wir eine Arbeitsrealität im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Zwängen und dem Streben nach Menschlichkeit.
Director:Sandro RadosProducers:Clément Pelletier, Peter Riedl
Screenings:
Hungary | 2022 | Short Film | 8 Min. | Hungarian, Slovak (English Subtitles)
In einer U-Bahn-Unterführung treffen zwei Männer aufeinander. Der eine trinkt Bier, der andere würde gerne Bier trinken. “Northern Shore”, ein Projekt der FreeSZFE-Initiative, ist ein analog gedrehter One-Shot, der in wenigen Minuten eine humoristische Parabel über den Wert von Kunst zeichnet.
Director:Marcell TörökProducer:Gábor Ferenczy
Screenings:
Dokumentarfilm
Von der Momentaufnahme über das Portrait einer Persönlichkeit bis hin zur entlarvenden Reportage ist in unserer Dokumentarfilm-Sektion alles zu finden, was packend und innovativ ist. Kurze und lange Filme behandeln historische und aktuelle Entwicklungen, erzählen von berührenden Schicksalen und großen Kontexten. In dieser Sektion werden die Preise Bester Dokumentarfilm lang und Bester Dokumentarfilm kurz verliehen.
Dokumentarfilm lang
Germany, Ethiopia | 2021 | Documentary Feature | 93 Min. | Without Dialogue
Im ländlichen Äthiopien, irgendwo zwischen moderner und traditioneller Hebammenversorgung, werden Momente intimer Gemeinschaft zwischen den Frauen des Dorfes geschaffen. Inmitten dessen lässt uns die hochschwangere Bäuerin Huluager (25) an ihrer Geschichte teilhaben, offen und selbstbestimmt.
Directors:Sarah Noa Bozenhardt, Daniel Abate TilahunScreenplay:Sarah Noa Bozenhardt
Screenings:
Georgia | 2021 | Documentary Feature | 73 Min. | Georgian (English Subtitles)
Ganz nah blickt die Kamera ins Leben einer Community aus lesbischen und non-binären Menschen in der georgischen Stadt Kutaisi. Rund um die gemeinsamen Fußballspiele treffen sich die Protagonist:innen zum Feiern, Diskutieren, Tanzen, Lieben, Lachen und erschaffen damit einen Safe Space fernab der Außenwelt.
Director:Ketevan KapanadzeScreenplay:Ketevan Kapanadze
Screenings:
Germany | 2021 | Documentary Feature | 81 Min. | English, Dari, Greek, French (English Subtitles)
Tausende Menschen verweilen im Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos. Krieg trieb sie aus ihrer Heimat und Hoffnung nach Moria. Für einige ist es eine Zwischenstation, für andere eine Sackgasse – doch ein Zuhause ist es für niemanden. Dieser Film erzählt Geschichten der Flüchtenden, Bewohner:innen Lesbos’ und Ärzt:innen ohne Grenzen.
Director:Jana Stallein
Screenings:
Dokumentarfilm kurz
Georgia | 2021 | Documentary Short | 35 Min. | Georgian (English Subtitles)
Eine poetische Reise entlang des Flusses Bzhuzhi führt uns durch sechs Dörfer in der georgischen Region Guria. Der Film zeigt uns auf naturalistische, intime Weise die Beziehung der Bewohner:innen zum Fluss Bzhuzhi und wie sich das tägliche Leben um ihn dreht.
Directors:Magda Gvelesiani, Leah PeirceProducers:Magda Gvelesiani, Nino Shengelaia
Screenings:
Belgium | 2021 | Documentary Short | 17 Min. | English, French (English Subtitles)
“Where to flow with all my liquidity?” Irgendwo zwischen Realität und Phantasie liegt Atopia, ein Ort, an dem jede:r Platz hat und Geschlechter fluide sind. In einem sehr persönlichen Videoessay werden Gender-Identitäten träumerisch ergründet.
Director:Olivier De Vos
Screenings:
Germany | 2021 | Documentary Short | 32 Min. | German (English Subtitles)
Bautzen II – ehemals das berühmteste politische Gefängnis in Ostdeutschland. Mehr als hundert politische Gefangene waren hier eingesperrt. Alles war streng geheim, aber plötzlich, nur für 32 Minuten, stehen uns die Türen offen. Individuelle Erinnerungen formen eine kollektive Aufarbeitung.
Director:Johann Olenitsch
Screenings:
Belarus, Germany | 2021 | Documentary Short | 26 Min. | Russian, German (English Subtitles)
Sommer 2020, die Proteste gegen den belarussischen Diktator Lukaschenko werden brutal niedergeschlagen und eine Vielzahl der Demonstrierenden verhaftet. In einem minimalistischen, aber dennoch ausdruckstarken Re-Enactment visualisiert "Handbuch” Folter als kaltblütige Choreografie.
Director:Pavel MozharScreenplay:Pavel Mozhar
Screenings:
Spain | 2021 | Documentary Short | 23 Min. | Catalan (English Subtitles)
Nach einem schweren Schlag auf den Kopf sitzt Agus im Rollstuhl. Er lernt, Fotografie als eine Art von Selbsthilfe zu betrachten, die ihn bei der Bewältigung seines Traumas unterstützt, und gibt Einblicke in seine künstlerische Herangehensweise.
Director:Aina Palomer SitjàProducer:Jane Claudine CantorScreenplay:Aina Palomer Sitjà
Screenings:
Portugal, Belgium, Hungary | 2022 | Documentary Short | 16 Min. | Portuguese (English Subtitles)
Hier gibt es nichts zu sehen. Oder doch? Was ist mit dem Licht auf Häuserfassaden, den pastelligen Farbtönen, den Spuren der Flugzeuge am Himmel? Mit einer meditativ-achtsamen Art wird der Norden Portugals behutsam erkundet. Eine Reise für die Augen.
Director:Nicolas BouchezProducer:Victor Candeias
Screenings:
Netherlands | 2021 | Documentary Short | 24 Min. | Dutch (English Subtitles)
Die Wölfin Naya wird zu einer regionalen Sensation, nachdem sie sich von Deutschland nach Belgien begibt und dort niederlässt. Die voyeuristische visuelle Collage aus Wild- und Überwachungskameras erkundet die Konfrontation des Menschen mit diesem ikonischen Wildtier.
Director:Sebastian Mulder
Screenings:
Argentina | 2021 | Documentary Short | 17 Min. | Spanish (English Subtitles)
Ein experimentelles Videoessay, das Found-Footage mit persönlichen Erfahrungen und Gedankenprozessen der Filmemacherin vereint, um Sexualität auf ganz eigene Weise zu verhandeln. Es entsteht eine selbstreflexive Studie der Historie und Gegenwart von Pornographie und sexueller Repräsentation.
Director:Paloma Orlandini CastroProducer:Manuel PasikScreenplay:Paloma Orlandini
Screenings:
Austria | 2021 | Short Film | 2 Min. | English (English Subtitles)
Stille Aufnahmen einer Birne werden mit Kommentaren untertitelt, um zu veranschaulichen, wie der weibliche Körper auf Formen von Früchten reduziert wird. In Schwarz-Weiß auf Super 8 gedreht, werden innerhalb kürzester Zeit Schönheitsideale hinterfragt und ad absurdum geführt.
Director:Natalia Kasik
Screenings:
Germany | 2021 | Documentary Short | 21 Min. | German, Vietnamese (English Subtitles)
Was bedeutet es, Tochter der eigenen Eltern zu sein? Drei Einstellungen, drei Familien, drei Begegnungen. Die Filmemacherinnen setzen sich für offene Gespräche mit ihren Familien zusammen, loten Grenzen von Eltern-Tochter-Beziehungen aus und thematisieren Traumata und Ängste.
Directors:Quynh Le Nguyen, Stella Deborah Traub, Katharina Soon-Hi ThalerProducer:Marlon Hofmann
Screenings:
Finland | 2021 | Documentary Short | 21 Min. | Finnish (English Subtitles)
An einem milden Sommerabend am See reflektieren vier Lokführer, wie Angst, Trauer und Bitterkeit ihre eigenen mentalen Verfassungen entgleisen ließen und wie sie den Schmerz verarbeiten können. Eine gefühlvolle Kurzdokumentation über traumatische Erlebnisse und wie diese durch gegenseitige Unterstützung überwunden werden können.
Director:Elias Kahla
Screenings:
Germany | 2022 | Documentary Short | 15 Min. | German (English Subtitles)
Eine Tänzerin streift durch die Stadt und nimmt Klänge und Bewegungen aus ihrer Umgebung auf, um ihre ganz eigene Musik im Tanz zu komponieren. Durch diese musikalische und lebhafte Reise stellt sie unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Klang in Frage. Ihr persönlicher Vorteil? Ihre Gehörlosigkeit.
Director:Cadenza ZhaoProducer:Anna Maria Pürthner
Screenings:
Austria | 2021 | Documentary Short | 28 Min. | German (English Subtitles)
Bei Zigaretten und Wein plaudert Hermi viel über Vergangenes, weniger über Zukünftiges. Vom Alter, dem Ruhestand, neuen Männern und Hunden. Kurz: von Veränderung will sie nichts wissen – und trotzdem scheint ein Wendepunkt in ihrem Leben erreicht.
Directors:Gabriel Monthaler, Samira FuxProducer:Samira Fux
Screenings:
Genrefilm
Ob Sci-Fi, Western, Horror, Thriller, Fantasy oder auch eine klassische Romantic Comedy – in dieser Sektion finden sich Filme, die die Grenzen ihrer Genrekonventionen ausreizen, neu denken und ihnen so frischen Atem einhauchen. Sehsüchte bietet sattes Genre-Kino für hungrige Popcorn-Freunde!
Brazil | 2021 | Short Film | 20 Min. | Portuguese (English Subtitles)
João hat immer geglaubt, dass das Leben wie ein Musical sein würde. Als Essenslieferant sieht er sich nun mit der ernüchternden Realität konfrontiert. Zwischen Existenzangst und sozialer Ungerechtigkeit begleiten wir João und seine Kolleg:innen durch die Straßen von Rio de Janeiro.
Director:Leonardo Martinelli
Screenings:
Georgia | 2021 | Short Film | 20 Min. | Georgian (English Subtitles)
Eiskalter Schnee umgibt die Leiche der jungen Ana. Der Skilehrer Nika, mit dem sie ein Verhältnis hatte, bemüht sich, den Fall aufzuklären. Doch wieso verheimlicht er, wo die Leiche liegt? Ein stiller Crime-Thriller, der einen ungewöhnlichen Blick auf das Thema Femizide wirft.
Director:Gvantsa MeparishviliScreenplay:Gvantsa Meparishvili
Screenings:
Germany | 2022 | Animated Film | 18 Min. | English
Der Amateurmusiker Slouch sieht sich schon auf der großen Bühne, spielt aber vor leeren Clubs… Getrieben von Ehrgeiz, Sensationslust und seinem musikbegabten Dämon Nuffti vernachlässigt er seine Freundin und driftet immer mehr in eine Spirale der Maßlosigkeit ab.
Director:Michael BohnenstinglProducer:Linda Krauss
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 30 Min. | German, English (English Subtitles)
Während die ehrgeizige Kommandantin Nova mit Ivy und Lucia um die Leitung der ersten Marsmission kämpft, unterläuft ihr ein folgenschwerer Fehler. Neben dem Konkurrenzkampf sieht sie sich nun mit Zweifeln und einer Frage konfrontiert: Ist sie überhaupt die Richtige für diese Mission?
Director:Steve Bache
Screenings:
Animationsfilm
Von Stop Motion über Trickfilm bis hin zu CGI: Sehsüchte widmet sich auch den inspirierendsten animierten Werken. In dieser Sektion wird der Preis Bester Animationsfilm verliehen.
Germany, Qatar, Palestine, Jordan | 2021 | Animated Film | 16 Min. | Arabic (English Subtitles)
In der vom Krieg zerstörten Stadt bringt die Nacht allen Menschen Frieden und Schlaf. Nur die Augen der Mutter eines vermissten Kindes bleiben rastlos. Die Nacht muss sie mit einem Trick zum Schlafen bringen, um ihre Seele zu retten.
Director:Ahmad SalehProducer:Jessica Neubauer
Screenings:
Germany, South Korea, United States | 2021 | Animated Film | 6 Min. | Without Dialogue
Ein Minotaurus erscheint, verschwimmt, löst sich auf und nimmt neue Gestalten an. Indem sich Formen und Klänge vermischen, werden die Grenzen von Maskulinität und Femininität erforscht und aufgebrochen.
Director:Chaerin Im
Screenings:
United Kingdom | 2021 | Animated Film | 9 Min. | Without Dialogue
Nach einem kleinen Missgeschick muss Ronin auf unerwünscht süße Weise feststellen, dass das Ignorieren von Problemen und To-Do’s diese leider nicht kleiner macht. Im Gegenteil, sie wachsen und wachsen und wachsen…
Director:Roel Van BeekScreenplay:Julie Nørgaard Bonde Jensen
Screenings:
Germany, Ukraine | 2022 | Animated Film | 3 Min. | Ukrainian, English, German (English Subtitles)
Ein Traumszenario irgendwo zwischen Psychedelik, humorvoller Absurdität und harscher Gesellschaftskritik. Näher an der Realität, als der erste Blick vermuten lässt: Der Club ist geschlossen, der Krankenwagen kommt nicht, also läuft man mit den inneren Monstern durch die Stadt.
Director:Polina Piddubna
Screenings:
Germany | 2022 | Animated Film | 7 Min. | German (English Subtitles)
In einem minimalistisch visualisierten Brief erzählt Clara ihrem jüngeren Ich Geschichten aus ihrem Leben. Geschichten darüber, wie Worte verletzen können und wie man lernt, für sich selbst einzustehen. Vor allem gibt sie sich selbst das lange benötigte Versprechen, dass alles besser wird.
Director:Clara Stella HünekeProducer:Clara Stella HünekeScreenplay:Clara Stella Hüneke
Screenings:
Germany | 2021 | Animated Film | 5 Min. | Without Dialogue
Die scheinbare Ruhe im Heim der Maus wird schlagartig zerstört. In tosenden Fluten muss sie um ihr Leben kämpfen. Doch wer beobachtet die Maus und wer beobachtet die Beobachter:innen? In minimalistischem Schwarzweiß wird eine multidimensionale Wirklichkeit erschaffen, in der Nichts so ist, wie es scheint.
Director:Yiying Gao
Screenings:
Belgium, Pakistan | 2021 | Animated Film | 8 Min. | Without Dialogue
Eine Seele wandert durch Träume, Welten, Räume und Sterne. Während dieser Reise entdeckt sie die Gegensätzlichkeit von Dunkelheit und Licht im Leben. Sie taucht ein in eine fantastische Traumlandschaft, welche die Schönheit von Kontrast beleuchtet.
Director:Qurratul Ain Saeed
Screenings:
Germany | 2021 | Animated Film | 5 Min. | German (English Subtitles)
Franka hat ein Problem, das keines sein sollte: Körperbehaarung. Zwischen gesellschaftlichen Normen, Enthaarungsmöglichkeiten und inneren Unsicherheiten führt eine junge Frau uns durch ihre ganz persönlichen Erfahrungen hin zur bewussten Entscheidung für Selbstakzeptanz und Liebe zum eigenen Körper.
Directors:Thea Sparmeier, Pauline Cremer, Jakob Werner
Screenings:
Finland | 2021 | Animated Film | 10 Min. | Finnish (English Subtitles)
Mai-ja’s Handy scheint niemals stumm zu bleiben, ständige Anrufe halten die gestresste Mutter auf Trab. Die zerstreuten Telefonate zeigen Einblicke in ihr chaotisches Leben zwischen Alkoholismus, Autismus und absurden Situationen, die sie zu verfolgen scheinen.
Director:Iiti Yli-Harja
Screenings:
Germany | 2021 | Animated Film | 5 Min. | German (English Subtitles)
Um sich seine Drogen- und Spielsucht zu finanzieren, ackert Sebastian wie ein Bär auf der Baustelle. Mit dem Gambling erspielt er sich schnelles Glück, aber auch Leid in seinem Leben. Ein Kurzdokumentarfilm zwischen Highscores und Scheitern.
Directors:Alexander Conrads, Emily Ufken
Screenings:
Germany, Chile | 2021 | Animated Film | 3 Min. | English
Get in the Mood! Dieses Animationsfilm-Projekt bricht Tabus und zelebriert die weibliche Lust ist ein Fest der body positivity.
Director:Carolina CruzProducer:Khristina Demenshina
Screenings:
Germany | 2021 | Animated Film | 3 Min. | Without Dialogue
In diesem Paralleluniversum stehen weder Menschen noch Tiere und auch keine Pflanzen im Fokus, sondern Nägel. In ihrer Realität versuchen sie Objekte und Lebewesen unserer Welt nachzuahmen. Eine Allusion unserer digitalen Umgebung in Form eines hypnotischen Klangteppichs.
Director:Viacheslav Romanov
Screenings:
France | 2021 | Animated Film | 20 Min. | French, English, Italian (English Subtitles)
Ein Vater und seine entfremdete Tochter treffen auf dem Weg nach Neapel unverhofft aufeinander, um eine Leiche mit Hilfe eines DNA-Tests zu identifizieren. Im Schatten des italienischen Sommers lernen sich beide erneut kennen und tauchen gemeinsam in die Erinnerungen einer unverarbeiteten Vergangenheit ein.
Director:Marie Larrivé
Screenings:
Germany | 2022 | Animated Film | 18 Min. | English
Der Amateurmusiker Slouch sieht sich schon auf der großen Bühne, spielt aber vor leeren Clubs… Getrieben von Ehrgeiz, Sensationslust und seinem musikbegabten Dämon Nuffti vernachlässigt er seine Freundin und driftet immer mehr in eine Spirale der Maßlosigkeit ab.
Director:Michael BohnenstinglProducer:Linda Krauss
Screenings:
Germany | 2021 | Animated Film | 5 Min. | German (English Subtitles)
Mit elf Jahren überlebt Otto Dov Kulka den Todesmarsch von Auschwitz nach Groß-Rosen. Neunzehn Jahre später sagt er in einem Prozess aus, der die Deutschen mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und dem Schweigen eine Stimme gibt. Die historische Audioaufnahme wird durch eine reduzierte Animation collagenhaft illustriert.
Director:Jakob Werner
Screenings:
Fokus Produktion
Mit der Sektion Fokus Produktion ist Sehsüchte eines der wenigen Festivals, welches einen Blick hinter die Filmkulissen wirft. Hier zählt nicht nur, was im Endeffekt auf der Leinwand zu sehen ist, sondern auch der Prozess, der zu diesem Ergebnis geführt hat. Bei Fokus Produktion können Filmemacher:innen beispielsweise mit innovativen Finanzierungswegen, fairen Arbeitsbedingungen, überzeugenden Gleichstellungskonzepten, nachhaltiger Ressourcenverwendung und vielem mehr punkten – an anderer Stelle oft unsichtbare Vorgänge. Studierende deutschsprachiger Hochschulen können auf diesem Weg mit dem Preis Beste Produktion ausgezeichnet werden.
Germany | 2021 | Short Film | 15 Min. | German (English Subtitles)
Proteste erschüttern die Stadt, Revolutionär:innen verschwinden unter ihren Straßen. Beeindruckende schwarz-weiß Bilder zeigen einen Märtyrer, dessen Aufstand noch vor ihm zu sterben droht. Verloren zwischen Revolution und Resignation stellt sich die Frage, ob es noch einen Weg zurück gibt.
Director:Ben VoitProducers:Malte Kutz, Julia PallescheScreenplay:Luca D. Calluso, Ben Voit
Screenings:
Ukraine, Germany | 2021 | Documentary Feature | 56 Min. | Russian (English Subtitles)
Der ukrainische Journalist Stanislav Aseyev berichtet aus Donezk, nachdem 2014 ein Teil des Donbas unter die Kontrolle von Separatisten fällt. 2017 wird er verschleppt und verbringt den Großteil seiner Haft im Gefängnis „Isolation“. 2020 kommt er in Kyjiw in ein Kulturzentrum und vergleicht dieses mit dem Gefängnis in Donezk.
Director:Iryna RiabenkaProducers:Felix Krumme, Iryna Riabenka
Screenings:
Germany | 2022 | Short Film | 33 Min. | Ukrainian, Russian, German, Yiddish (English Subtitles)
In der von Nazideutschland besetzten Ukraine schließt sich der 12-Jährige Mitka einer Widerstandsgruppe an. Als Mitka erfährt, dass hochrangige SS-Offiziere im Gasthof einkehren werden, in dem er arbeitet, schmiedet er einen Plan. Doch dessen Umsetzung würde auch Mitkas Freund in tödliche Gefahr bringen.
Director:Andreas KesslerProducers:Max Breuer, Janick GootzScreenplay:Fabien Virayie
Screenings:
Germany | 2021 | Feature Film | 71 Min. | German
Episodenhaft lernen wir eine Opernsängerin auf Speed-Diät, eine zurückhaltende Brünette und einen charismatischen Macho, Rothaarige auf einer Party, einen Schizophrenen, einen Nachtportier, eine Kellnerin und einen Fremden kennen.
Director:Minh Anh NguyenProducer:Kevin Beckmann
Screenings:
Austria | 2020 | Short Film | 20 Min. | German (English Subtitles)
Auf der Hochzeit ist Betty alleine - umgeben von ihrer Familie, die sich nicht für sie verantwortlich fühlt. Der Vater ihres ungeborenen Kindes tanzt mit seiner neuen Braut, ihr Stiefvater empfindet seine Zeit mit ihr als Gefallen und ihre Mutter betrinkt sich. Topfpalmen zeigt Tragik in schillernden Farben.
Topfpalmen läuft außer Konkurrenz
Director:Rosa FriedrichProducer:Dominic SpitalerScreenplay:Rosa Friedrich
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 34 Min. | German (English Subtitles)
Mara wird von ihren Gefühlen überrollt, als sie von ihrer Schwangerschaft erfährt und sie beschließt zu ihrer Mutter zu fahren. Hier angekommen, wird Mara an eine Zeit erinnert, in der sie weniger Verantwortung tragen musste. Doch ihre Angst, als Mutter zu versagen, wächst und Mara muss eine Entscheidung treffen.
Directors:Jenny Elisabeth Kleine, Pia MozetProducer:Frederike MerkelScreenplay:Jenny Elisabeth Kleine
Screenings:
Austria | 2022 | Short Film | 20 Min. | Without Dialogue
Direkt beim Betreten des Jazzclubs verliert sich ein junger Gast in der lockenden Musik der schönen Sängerin. Um vor der Bühne Platz nehmen zu können, bedarf es aber der Zustimmung aller Anwesenden. Mit wechselnden Strategien bezirzt er die grotesken Gäste und wird nach und nach selbst zum perfekten Gast.
Director:Lisa HasenhütlProducer:Victoria HerbigScreenplay:Lisa Hasenhütl
Screenings:
Future
Abseits bekannter Kinofilmproduktionen zeigen wir in dieser Sektion Kindern ab 6 Jahren und Jugendlichen ab 12 Jahren spannende, unkonventionelle und sehsucht-verdächtige Kurz- und Langfilme unterschiedlichster Genres. Über die Gewinnerfilme entscheiden ganz allein eine Kinder- sowie eine Jugendjury. In Future werden die Preise Bester Kinderfilm und Bester Jugendfilm verliehen.
Future Kids
Qatar | 2021 | Animated Film | 7 Min. | Arabic (English Subtitles)
Fatima möchte ihre sterbende Oma mit Hilfe des Zaubers vom Ramadan-Ausrufer, der zum Morgengebet ruft, aus dem Sterbebett helfen. Kann sie den magischen Zauber einfangen und so ihrer Oma das Leben retten?
Director:Hassan Al-Jahnni
Screenings:
Germany | 2021 | Animated Film | 7 Min. | English (English Subtitles)
In ein anderes Land zu ziehen, kann sich anfühlen, wie auf einem neuen Planeten zu landen. Wie ist es, einen Teil von sich zu verlieren, aber einen anderen dazu zu gewinnen?
Director:Anna Ryzhkova
Screenings:
Belgium | 2022 | Short Film | 10 Min. | French, Berber (English Subtitles)
Issam verliert auf einer Autofahrt mit seinem älteren Bruder und seinem Vater ein Stück seiner Kindheit, als sein Bruder ihn über die vermeintlichen Tugenden der Männlichkeit aufklären will. Kann der Kreis dieser toxischen Männlichkeit gebrochen werden?
Director:Khaël TouagProducers:Thomas Cassiers, Yannick VerdonckScreenplay:Khaël Touag
Screenings:
Belgium | 2021 | Documentary Short | 12 Min. | Portuguese (English Subtitles)
Cauã verbringt den ganzen Tag alleine ohne Eltern zuhause und schwankt zwischen Langeweile und Abenteuer. Er wird auf dokumentarische Weise begleitet, wie er sich mit einer Straßenkatze anfreundet und mit den Nachbarskindern die Zeit bis zur Heimkehr des Vaters überbrückt.
Director:Victoire Bonin Grais
Screenings:
Uruguay | 2021 | Short Film | 14 Min. | Spanish (English Subtitles)
Montevideo, 1990er Jahre. Clara wird von ihren Mitschüler:innen gemobbt und mal wieder nicht zu einer Geburtstagsparty eingeladen. Doch dieses Mal soll es anders sein: Ihrer Mutter gegenüber gibt sie vor, eine Einladung erhalten zu haben. Nun setzt sie alles daran, die Wahrheit geheim zu halten.
Directors:Andrea Treszczan Azar, Sol Infante ZamudioScreenplay:Andrea Treszczan Azar
Screenings:
Germany | 2022 | Animated Film | 7 Min. | German (English Subtitles)
Greta hat die allerlangweiligste Oma der Welt. Während diese auf dem Sofa einschläft, hat Greta die Idee, Beerdigung mit ihrer Oma zu spielen. Das konfrontiert die beiden mit Fragen, die sie sich noch nie gestellt haben. Denn was bleibt, wenn man das Leben hinter sich lassen muss?
Director:Damaris ZielkeProducer:Chen JiayanScreenplay:Manuel Ostwald
Screenings:
Germany | 2022 | Animated Film | 5 Min. | German
Wenn deine Mutter eine Erdbeere ist und dein Vater eine Ananas - Welche Frucht bist dann du? Und wo ist dein Zuhause? FRU-FRU! erzählt von ihren Eltern und deren Unterschieden, die sich in ihr vereinen.
Director:Anastasija KretzschmarScreenplay:Anastasija Kretzschmar
Screenings:
Belgium | 2021 | Animated Film | 5 Min. | French (English Subtitles)
Ein Vogel beweist bei seiner Fließbandarbeit in einer Fabrik, dass jede:r ein Talent hat - ganz nach dem Motto: Man sollte einen Fisch nicht danach bewerten, wie gut er Fahrrad fahren kann.
Directors:Stéphanie Ponsaers, Maxime Pire
Screenings:
Germany, Norway | 2022 | Animated Film | 7 Min. | German (English Subtitles)
Während eines Versteckspiels verlässt Vanja das helle Wohnzimmer und kommt in einen schlecht beleuchteten Hinterhof, der viel zu viele dunkle Ecken, seltsame Schatten und komische Geräusche hat. Um die Angst zu überwinden, verwandelt sich Vanja in einen gefährlichen Tiger!
Director:Marita MayerProducer:Fabian DriehorstScreenplay:Marita Mayer
Screenings:
Germany | 2021 | Documentary Short | 6 Min. | German
20 Kinder des Nachbarschaftsvereins Neukölln gehen in ihrer Nachrichtensendung der Frage nach, was eigentlich Demokratie bedeutet. Dafür begeben sie sich auf eine Zeitreise zu den Anfängen der griechischen Regierungsformen.
Director:Christian Schneider
Screenings:
Germany, France | 2021 | Short Film | 30 Min. | French, Creole (English Subtitles)
Zwei Geschwister auf der Insel La Réunion müssen sich während eines schlimmen Sturms gegen ihre suchtkranke Mutter behaupten. In ihrer Fantasie kämpfen sie gegen die "Toilettenhexe”, um ihre Familie zu beschützen.
Director:Joey Arand
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 2 Min. | Without Dialogue
Viele einzelne Bilder werden zur Symbiose einer Wiese, auf der Blumen und Gräser sich rhythmisch zu Musik im Wind bewegen.
Director:Giulia Falciani
Screenings:
Germany | 2021 | Animated Film | 1 Min. | Without Dialogue
Der Vorhang ist offen, die Bühne bereit, das Mikrofon an - alles fertig für den Auftritt: Doch die junge Sängerin benutzt das Mikrophon auf der Bühne plötzlich ganz anders als erwartet.
Director:Hao Yu
Screenings:
Netherlands | 2021 | Short Film | 12 Min. | Dutch (English Subtitles)
Revelinho ist großer Fan von niederländischer Volksmusik und bemüht sich, die Probleme seiner Eltern in seinen Liedern zu be- und verarbeiten. Gemeinsam mit seinen Freunden setzt er alles daran, mit seinem Auftritt bei einem Open Mic Konzert die Stimmung zu Hause wieder ins Lot zu bringen.
Director:Idriss NabilProducers:Robijn Boekelman, Stan Egberts, Hannah Van HeldenScreenplay:Pepe Favela
Screenings:
Poland | 2021 | Short Film | 26 Min. | Polish (English Subtitles)
Wojtek kämpft mit seinem Gewicht und den Mitschüler:innen, die ihn deswegen hänseln. Er motiviert sich selbst zu Sport und einer besseren Ernährung. Wird er es schaffen, sich und auch seiner Mutter zu neuem Selbstbewusstsein zu verhelfen?
Director:Maciej JankowskiProducer:Poland Film School in LodzScreenplay:Maciej Jankowski
Screenings:
Germany, United States | 2021 | Animated Film | 3 Min. | Without Dialogue
Lily entdeckt eine farbenfrohe, helle Welt reich an Musik und Abenteuer. Aber um auch ihre Freund:innen dorthin zu bringen, müssen sie ihre Fähigkeiten kombinieren.
Director:Anne Isensee
Screenings:
Future Teens
Germany, United Kingdom, Austria | 2021 | Documentary Feature | 89 Min. | English, Spanish, Cantonese (English Subtitles)
Weltweit nehmen die Proteste für eine bessere Zukunft zu. Rayen protestiert in Chile für soziale Gerechtigkeit. Pepper kämpft in Hongkong für Demokratie. Hilda engagiert sich in Uganda für Maßnahmen gegen die verheerenden Folgen des Klimawandels. Welche Risiken nehmen die drei Frauen dafür in Kauf?
Director:Franz BöhmProducers:Franz Böhm, Johannes Schubert, Ansgar Wörner
Screenings:
Spain | 2021 | Short Film | 15 Min. | Spanish (English Subtitles)
Der 17-jährige Alex arbeitet in der Videothek seines Vaters, als Fátima den Laden besucht. Zwischen den beiden entsteht eine besondere Verbindung, die auf der gemeinsamen Liebe zum Film basiert. Die beiden merken schnell, dass die Begegnung ein einmaliges und wertvolles Gefühl in beiden auslöst.
Directors:Teo Planell, Alejandra KikidisScreenplay:Alejandra Kikidis, Teo Planell
Screenings:
Belgium | 2021 | Documentary Short | 16 Min. | Dutch (English Subtitles)
JULES & I begleitet Roos, die von ihren Erlebnissen unter dem Einfluss ihrer Transgender-Schwester Jules erzählt. Ein Portrait der unerschütterlichen Liebe zweier Schwestern, das sowohl deren Ähnlichkeiten, als auch deren Unterschiede und Schwierigkeiten beim Heranwachsen zu jungen Frauen beleuchtet.
Director:Anne Ballon
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 10 Min. | French, German (English Subtitles)
Dieses dokumentarische Selbstportrait zeigt die Filmemacherin Liselotte in verschiedenen Phasen der häuslichen Isolation während der Pandemie. Ihre Pläne und Hoffnungen scheinen ihr aus den Händen zu gleiten.
Director:Liselotte SéchetProducer:Liselotte Séchet
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 9 Min. | German (English Subtitles)
Als Ada und ihre beiden Schwestern den Tag mal wieder alleine meistern müssen, setzt Adas Periode ein. Doch der Besuch im Supermarkt gestaltet sich turbulenter als erwartet, als der Besitzer Ada zu einer drastischen Kurzschlussreaktion treibt.
Director:Silvana Damm
Screenings:
Canada | 2022 | Short Film | 7 Min. | English (English Subtitles)
Der Zaubertrank aus gemahlenem Löwenzahn und Quellwasser soll die große Liebe heraufbeschwören, doch so wirklich funktioniert das nicht: Vielleicht hat gar nicht die richtige Person das magische Gemisch getrunken?
Directors:Brianna Russell, Dylan Duff, Tegan ArmstrongProducer:Brianna RussellScreenplay:Dylan Duff, Brianna Russell
Screenings:
Kazakhstan | 2021 | Short Film | 23 Min. | Kazakh (English Subtitles)
Shoqan macht aus einem Kasachstan der Zukunft heraus mit seiner Schulklasse eine Zeitreise in die Vergangenheit. Bei einem der virtuellen Ausflüge wird er mit seiner eigenen Familiengeschichte konfrontiert und hält so plötzlich das Schicksal mehrerer Generationen in seinen Händen.
Director:Kuka BeisekovProducer:Magzhan Madiyev
Screenings:
Australia | 2021 | Short Film | 8 Min. | English
Der Online-Unterricht der australischen Schulklasse entwickelt sich zum Zoom-Märchen, bei dem zwei verknallte Mädchen einander in ihrer Fantasie durch den Bildschirm besuchen können. Hier verschwimmt die virtuelle mit der physischen Welt und sorgt für magische Momente.
Director:Emmanuelle Mattana
Screenings:
Spain | 2021 | Short Film | 14 Min. | Spanish (English Subtitles)
Amelia hatte gehofft, ihr medizinisches Korsett bis zum Schulausflug los zu sein. Doch die Ärzt:innen haben schlechte Neuigkeiten für sie. Dabei war es ihr größter Wunsch, bei der großen Klassenfahrt eine Jeans mit Sternen-Aufnähern zu tragen. Jetzt kann nur noch ihre beste Freundin neue Hoffnung schenken.
Director:Carmen PedreroProducers:Carlota Rodas Jimeno, Desiree Yi PergueroScreenplay:Alberto Herrera
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 18 Min. | German (English Subtitles)
Eigentlich will Leo nur gemeinsam mit Emil im Wald Hütten aus Ästen bauen, doch dann kommt es zu einem einschneidenden Ereignis. Leo wird durch das Einsetzen der ersten Periode in eine Identitätskrise gestürzt.
Director:Tajo HurrleProducer:Patrick BüchtingScreenplay:Hurrle Tajo
Screenings:
360°
In der Sektion 360° werden die Möglichkeiten des visuellen Erzählens erkundet. Das Publikum erlebt so eine neue filmische Umgebung, die sich nicht nur auf die große Leinwand beschränkt. Immersives Erzählen schafft Potenziale für neue Geschichten und birgt Herausforderungen für Filmemacher:innen, wodurch es besonders für den Filmnachwuchs interessant ist. Deshalb verleihen wir auch dieses Jahr den Preis Bester 360°-Film.
Germany | 2021 | 360° | 5 Min. | English
Poetisch führt der Film von einem kahlen, weißen Raum voller Kühlschränke, Schildkröten und Absurditäten zur puren Natur. Die Frage ist: Wie groß ist ein Zahnloses Grinsen?
Director:Kristin JakubekProducers:Leon Brandt, Kristin Jakubek
Screenings:
Germany | 2019 | 360° | 26 Min. | English
In „Cubanía – Between Berlin and Havana“ treffen zwei tausende Kilometer entfernte Städte aufeinander, deren Gemeinsamkeit und gleichzeitig die Verbindung zwischen den Bewohner:innen ein einziger Tanz ist, durch dessen Leidenschaft sich beide Kulturen näher fühlen: die Salsa.
Director:Sharon Ryba-Kahn
Screenings:
Germany | 2022 | 360° | 9 Min. | English
Während wir in die monströse, aber dennoch ästhetische und wuselnde Welt der Containerschiffe eintauchen, erzählen uns Seemänner von ihrem Leben, welches durch die Pandemie noch trister wurde.
Director:Niklas Grüter
Screenings:
Belgium | 2021 | 360° | 6 Min. | English
In einem unscheinbaren, kleinen Zimmer beginnt etwas, das sich nach und nach zu einem Bildrausch steigert und zu einem visuellen Erlebnis avanciert, dessen außergewöhnliche Dimensionen es zu erkunden gilt.
Director:Jules De Pauw
Screenings:
Germany | 2021 | 360° | 5 Min. | German (English Subtitles)
Ein Gedicht, begleitet von Portraits scheinbar zufälliger Orte, das dem Inneren des Menschen bildlich auf den Grund geht.
Director:Katia Sophia Ditzler
Screenings:
Poland, Germany | 2022 | 360° | 15 Min. | English, German
Kann der Mensch als Teil der Natur noch so eine interessante Inspiration sein wie im 19. Jahrhundert? Ein 360°-Film / VR-Erlebnis, inspiriert von einer Auswahl an Gedichten der Moderne und der Romantik aus Polen, Deutschland und England. Eine Mischung aus 360-Grad-3D-Aufnahmen in neugotischen Bauten im Park Babelsberg.
Director:Wojciech Olchowski
Screenings:
Germany | 2021 | 360° | 12 Min. | Without Dialogue
Eine abstrakte Reise durch die Vorstellungskraft voller Dunkelheit und Licht, voller Verbindungen und Leere. “Strands of Mind” nimmt uns mit durch einen Wald in eine Welt, die wir nicht erfassen können.
Director:Adrian MeyerProducer:Laura Messner
Screenings:
Retrospektive
Seit 2016 findet in Kooperation mit dem Masterstudiengang Filmkulturerbe jährlich eine Retrospektive im Rahmen des Festivals statt. Das Programm speist sich hauptsächlich aus dem umfangreichen, hochschuleigenen Filmarchiv, das die Produktionsgeschichte der Filmuniversität von den 1950er Jahren bis heute abbildet. Das Programm bringt nicht nur ältere Filme aus dem Archiv wieder ans Licht, sondern aktualisiert ihre Bedeutungen und ästhetische Erfahrbarkeit durch die Programmrahmung.
Germany | 2011 | Documentary Film | 86 Min. | German (English Subtitles)
ENERGIELAND betrachtet die umstrittene Energiewende in der Region Brandenburg aus verschiedenen Perspektiven. Dabei beleuchtet der Film das Verhältnis von Demokratie und Wirtschaft. Wir fragen: Wie unabhängig bleibt Dokumentarfilm, wenn zunehmend privatwirtschaftlich gefördert wird?
Director:Johanna Ickert
Screenings:
German Democratic Republic | 1973 | Documentary Film | 24 Min. | German
Ein ehrliches Portrait der Lebensbedingungen von Montagearbeitern, die an der Erdgastrasse Nordlicht beteiligt waren. Die meisten erhofften sich eine gute Bezahlung. Doch Regisseur Gerd Wille entdeckt nur großen Unmut über schlechte Versorgungs- und Sanitärverhältnisse und fehlende Freizeitmöglichkeiten.
Director:Gerd Wille
Screenings:
German Democratic Republic | 1980 | Documentary Film | 33 Min. | German
1980, Prenzlauer Berg: Heises Freund wird das Motorrad gestohlen. Anstatt zur Polizei zu gehen, macht sich der Regisseur auf die Suche nach den Dieben und stößt auf zwei Brüder, die darin verwickelt scheinen. Er begleitet sie durchs Milieu: schwerer Berufseinstieg, jede Menge Alkohol und das soziale Abseits.
Director:Thomas Heise
Screenings:
German Democratic Republic | 1974 | Documentary Film | 37 Min. | German
Kinderheim Königsheide: Kinder und Jugendliche berichten vom Leben im Heim und ihren Träumen und Chancen, die sie sich für ihre Zukunft außerhalb des Heimkombinats erhoffen. Der Film lässt Bewohner:innen des Heims und Außenstehende zu Wort kommen und begleitet die Kinder auf ihrem Weg ins eigene Leben.
Director:Peter Heinrich
Screenings:
Showcase
In jedem Jahr bieten wir sowohl Filmen der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, an der das Festival ausgerichtet wird, als auch einer internationalen Partneruniversität die Möglichkeit, ihre spannendsten oder aktuellsten Filmen in einem Showcase zu präsentieren. Das Programm wird außerhalb des Wettbewerbs präsentiert.
University of North Carolina School of the Arts (UNCSA)
United States | 2020 | Animated Film | 4 Min. | English
Eine junge Frau berichtet aus ihrem Leben und verweist auf die Höhen und Tiefen ihres Wohlbefindens. Verschiedene Formen von Wasser symbolisieren ihre wechselnden Emotionen und Zustände.
Director:Victoria CruellScreenplay:Victoria Cruell
Screenings:
United States | 2021 | Short Film | 17 Min. | English
1927: In einer alternativen Realität begibt sich ein Taucher auf eine gefährliche Mission, um die letzten Süßwasserreserven zu finden und die Menschheit zu retten. Auf seinem Tauchgang begegnet er unvorstellbaren Dingen und muss entscheiden, wie viel er bereit ist, für seine Mission zu opfern.
Director:Connor RyanProducer:Dillon DipietroScreenplay:Connor Ryan
Screenings:
United States | 2020 | Short Film | 6 Min. | English
Auf poetische Weise erkundet der Film die Freiheit und Vielseitigkeit schwarzer Männlichkeit. Aus einer neuen Selbstbestimmtheit heraus werden diese Kindred Kings ihre eigene Geschichte schreiben und neu verhandeln, wer sie sind.
Director:Tramaine Raphael (Trey) GrayScreenplay:Tramaine Raphael (Trey) Gray, Jo Hatcher
Screenings:
United States | 2018 | Short Film | 17 Min. | English
2015 wurden in einer Kirche in South Carolina neun schwarze Amerikaner:innen erschossen. Der Vorfall erhielt zusätzliche Medienaufmerksamkeit, als Familienmitglieder dem Mörder bei seiner Anhörung öffentlich vergaben. In der Dokumentation sprechen Angehörige und Anwohner:innen über ihre Erfahrung.
Director:Nathan Knox
Screenings:
United States | 2020 | Documentary Short | 18 Min. | English
Nach Jahren der Transition vor der Kamera spricht Aydian Dowling über seinen Werdegang, die Bedeutung von Sichtbarkeit und welche Rolle YouTube bei der Entstehung von Vorbildern in der Trans-Community spielen kann.
Director:Ash Malone
Screenings:
United States | 2020 | Animated Film | 4 Min. | Without Dialogue
Ein Tanz zu zweit eskaliert und führt zu einer dauerhaften Verschmelzung.
Director:Claire Allen
Screenings:
United States | 2020 | Short Film | 12 Min. | English
Die besten Freunde Kurt und Carter sind überglücklich, endlich zusammenziehen zu können. Doch schnell wird klar, dass das Zusammenleben nicht so einfach ist wie gedacht. Nach einem heftigen Streit erwacht Carter und stellt fest, dass die Wohnung auf einmal schief zu stehen scheint.
Director:Daniel Robert SmithScreenplay:Ben Trauner
Screenings:
United States | 2020 | Short Film | 12 Min. | English
Ein junges Mädchen zweifelt zunehmend an dem Kult, in dem sie aufgewachsen ist. Als sie erfährt, welche Wahrheiten ihr machthungriger Anführer versteckt, beginnt sie, dessen manipulative Natur zu erkennen.
Director:Caroline (Caro) KnightScreenplay:Emma Morgan, Brian Storck
Screenings:
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Germany | 2021 | Documentary Short | 19 Min. | German (English Subtitles)
Weiße Laken, ein Ohrensessel: Derartige Bilder verfolgen Markus schon sein ganzes Leben. Um den Erinnerungen zu entkommen bleibt der 55-Jährige Missbrauchsüberlebende in seinem Wohnmobil ständig in Bewegung- eine Reise zwischen der großen Freiheit und dem Schatten der Vergangenheit.
Director:Paul ScheuflerProducer:Victoria Frances Anders
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 15 Min. | German (English Subtitles)
Ella steht für eine Hundefutter Werbung vor der Kamera. Doch ihr Vierbeiniger Shooting Partner will den Anweisungen des Fotografs keine Folge leistet und wird vom Set verbannt. Für Ellas Auftraggeber:innen ist klar: Sie muss die Rolle des Hundes übernehmen.
Director:Alison KuhnProducers:Sarah Dreyer, Laura ZeuchScreenplay:Alison Kuhn
Screenings:
Germany | 2022 | Animated Film | 12 Min. | German (English Subtitles)
Ein Verurteilter wird von dem Gefängnisdirektor in seiner Zelle besucht. Der Direktor kündigt an, dass die Hinrichtung des Mannes für den nächsten Tag angesetzt ist. Doch kurz nachdem sein Besuch wieder verschwunden ist, öffnet sich auf einmal wie von alleine seine Zellentür.
Director:Christoph BüttnerScreenplay:Christoph Büttner
Screenings:
Germany | 2022 | Animated Film | 15 Min. | Without Dialogue
Nemo sieht anders aus. Niemand sonst trägt einen Taucheranzug und einen so großen Helm und er wird deshalb von niemandem ernst genommen. Als er Laika, eine Astronautin, trifft, findet er eine Gleichgesinnte und erkennt seine Stärken.
Directors:Jan Gadermann, Sebastian GadowProducer:Johannes SchubertScreenplay:Jan Gadermann
Screenings:
Germany | 2022 | Animated Film | 7 Min. | Without Dialogue
In einer dystopischen Realität verliert sich eine Figur immer mehr in der eskapistischen Welt des Fernsehens. Das zappen durch die Programme wird dabei durch käufliche Schlüssel befeuert, die emotionale Manipulation versprechen.
Director:Hagar FaibishScreenplay:Hagar Faibish
Screenings:
Germany | 2021 | Short Film | 9 Min. | English
In einer Textilfabrik unter der Erde ziehen endlose Stoffbahnen durch das tiefblaue Färbemittel. Hier arbeiten Alba und Samy, deren Leben vom Rhythmus der Maschinen bestimmt wird. Bei einer Schicht beginnt Alba vom Mädchen, das am Meeresgrund lebte, zu erzählen, die sich aus ihrer Versklavung befreien will.
Directors:Adam Graf, Mandy PeteratProducers:Barbara Flügel, Milena SchäpersScreenplay:Mirjam Khera
Screenings:
Schreibsüchte
Das Drehbuch ist mehr als die bloße Vorstufe eines fertigen Films, sondern ein eigenständiges künstlerisches Werk. In dieser Sektion steht es im Mittelpunkt. Innovative Geschichten, durch präzises erzählerisches Handwerk in Form gebracht, haben die Chance auf den Preis Bestes Drehbuch. Die nominierten Drehbücher werden dem Festivalpublikum in der szenischen Lesung „Kopfkino“ präsentiert. Doch auch Autor:innen vor der Fertigstellung eines Buches haben die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren. Bei „Pitch! – Der Ideenwettkampf“ können Studierende die Jury mit ihrer Idee überzeugen und den Preis für den Besten Pitch erhalten.
Pitch!
Germany | 2022 | German
Eine Weltformel, die uneingeschränkten Fortschritt verspricht, versetzt ein ganzes Sanatorium ins Chaos. Eine absurd-paradoxe Serie, die sich so ganz nebenbei mit dem unstillbaren menschlichen Verlangen nach Macht auseinandersetzt, inspiriert von Friedrich Dürrenmatts Stück „Die Physiker“.
Directors:Jenny Elisabeth Kleine, Miriam Lena Haspel, Pia Mozet, Cäcilie Willkommen
Screenings:
Germany | 2022 | German
Ein persönlicher Dokumentarfilm mit animierten Elementen. Hierin erzählt Jelena von ihrer größten Angst: der bevorstehenden Freilassung ihres Vaters aus dem Gefängnis. Und von der Krankheit, die ihn dorthin gebracht hat. Eine Vater-Tochter-Beziehung - zwischen bedingungsloser Liebe und grenzenloser Angst.
Director:Jelena Ilic
Screenings:
Germany | 2022 | German
Ina Fontana ist 60 und will von ihrem Job im Baumarkt zurück auf die deutschen Schlagerbühnen. Nur hat sich seit ihrem letzten und einzigen Hit vor über 30 Jahren in der Welt des Schlager einiges verändert. Aber Ina ist das schnuppe: Wenn sich hier jemand anpassen muss, dann die Branche! Eine turbulente Dramedy-Serie über die deutsche Leitkultur.
Directors:Andreas Kouba, Marie Thönnissen
Screenings:
Germany | 2022 | English
Seit ihrem ungebändigten Nomadenleben in den 90ern ist endlich etwas Ruhe in Nuts’ Leben eingekehrt. Aber dann sterben plötzlich eine Reihe alter Bekannter aus ihrer ehemaligen “Tekno-Punk”-Szene. Auf der Spur nach den Hintergründen beginnt für Nuts ein wilder Trip durch ihre längst verdrängte Vergangenheit.
Director:Niina Walter
Screenings:
Germany | 2022 | German
Als die linke Aktivistin Lea erfährt, dass ihr Lebenspartner Flo ein verdeckter Ermittler ist, gerät ihr Leben aus den Fugen. Ein verhängnisvolles Katz- und Mausspiel beginnt, bei dem Loyalität und Verrat in privaten Beziehungen wie auch im Verhältnis von Einzelperson und Staat verhandelt werden.
Directors:Josia Krug, Joschua Keßler
Screenings:
Kopfkino (Drehbuch)
Germany | 2022 | Feature Film | German
Jakob und Julia versuchen, schwanger zu werden. Aber wie, bei all dem Stress? Anonyme Drohanrufe, ein verständnisloser Chef und ein penetrantes Ehepaar im Partnerlook, das versucht, alle kinderlosen Paare in der Siedlung zum Hausverkauf zu bewegen: Das schreit nach drastischen Maßnahmen! Und die ist Jakob bereit, zu ergreifen.
Screenplay: Lukas Wesslowski
Screenings:
Germany | 2022 | Feature Film | German
Ein Dorf mit Häusern für 1.500 Menschen und nachts kein Auto auf der Straße: Die meisten Dörfler sind schon umgesiedelt. Aber ein beharrlicher Teil wehrt sich noch, obwohl der Tagebau schon an der Dorfgrenze nagt und die Luft ringsum vergiftet. Bringt eine letzte Verzweiflungstat die Wende im Kampf gegen den Energiekonzern?
Screenplay: Sven Angene
Screenings:
Germany | 2021 | Feature Film | German
Ann arbeitet als Pflegerin Nachtschichten im Krankenhaus, wandelt stumm durch die Zimmer und Flure, während die meisten hier schlafen. Diese Routine wird durchbrochen, als sich ein Unfall im nahegelegenen Bergwerk ereignet. Unter den eingelieferten Arbeitern: Anns Vater.
Screenplay: Hanna Thomschke
Screenings:
Germany | 2021 | Feature Film | German, Japanese
Saki und ihre Eltern sind es gewohnt, umzuziehen. Denn sobald ihre Mitschüler:innen mitbekommen, dass Saki aus Fukushima stammt, gehen die Beleidigungen los - und “verstrahlte Bazille” gehört dabei noch zu den harmloseren. Über ihre Leidenschaft zur Musik findet Saki an ihrer neuen Schule aber plötzlich etwas vollkommen unerwartetes: Freundinnen.
Screenplay: YabanJim
Screenings:
Germany | 2022 | Feature Film | German
Gabo (15) ist zum ersten Mal in seinem Leben verliebt; nur nicht in seinen festen Freund Max (15), sondern in den neunjährigen Nachbarsjungen. Überfordert von dieser Erkenntnis sucht Gabo im Darknet Kontakt zu anderen Menschen, denen es so geht wie ihm. Und findet sich bald im Zentrum eines Ermittlungsverfahrens.
Screenplay: Stephan Kämpf
Screenings:
Exhibition: Beyond the Frame
In der Sektion Exhibition: Beyond the Frame werden neben den klassischen Filmen des Festivalprogramms auch Projekte gezeigt, die moderne Technologien auf kreative Weise nutzen und sich innovativen Erzählformen widmen. Dazu gehören zum Beispiel Themen wie XR, künstliche Intelligenz, Projection Mapping, sensor- oder webbasierte Systeme.
2020 | Exhibition Piece
"Above and Beyond" ist eine Serie von augmented Porträts. Augmented Reality verknüpft Kunst und Technologie, indem digitale Elemente hinzugefügt werden. Die gemalten Illustrationen zeigen Gesichter aus der ganzen Welt. Dieses Projekt nutzt die Technologie als Erweiterung der traditionellen Kunst, so dass die Betrachter:in animierte Gemälde erlebt. Die Zuschauer:innen benötigen einen Internetzugang und müssen die Artivive-App herunterladen, um auf die erweiterten Inhalte zugreifen zu können.
Artist:Andra Purdea
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
ACHSEN DES GUTEN zeigt seine Zuschauer und seine Hauptfiguren in ihrer Verwirrung. Wenn die Sprache zu einem atmosphärischen Labyrinth wird, verschwindet buchstäblich ihre Relevanz, um verstanden zu werden. Sowohl die Bilder als auch der Ton lösen sich in ihrer eigenen Materialität auf. Im Zentrum steht die Frage, wann man Widerstand leisten kann und ob dies in einem totalitären Regime möglich ist. Der Film ist eher eine interaktive Begegnung als eine Lösung. In der Wiederholung liegt die Kraft, Sinn zu schaffen, aber auch zu hinterfragen. Die Zyklen offenbaren sich jedoch Ring für Ring.
Artist:Sriram Srivigneswaramoorthy
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Bildschirme, die uns reflektieren. Entwicklung und Ersatz. Ein Friedhof der Erinnerungen und Gefühle. Die Seele als inkompatible, veraltete Software. Ein Objekt, das es nicht mehr gibt. Ein Fehler für die neue Generation. Ein Haufen leicht veralteter Elemente. Sie haben keinen Nutzen mehr und sind durch bessere, schnellere und ergonomischere Technologien ersetzt worden. Sie sind die Bewahrer unserer Jugend, die Vermittler dessen, was wir sind. Wir sind das einzige Element, das ihre frühere Existenz bestätigt. Wir können sie zum Leben erwecken, indem wir ihnen diesen angenehmen, aber seltsamen Moment gewähren, in dem keine Updates mehr möglich sind.
Artists:Cristina Pop-Tiron, Andreea-Cristina Mircea, Mauricio Brito
Screenings:
2022 | Exhibition Piece
Das Projekt "Angst" stellt die Erfahrungen von drei Menschen mit ihren Ängsten dar. Mit Hilfe von Augmented Reality werden drei Bilder zum Leben erweckt. Durch visuelle und auditive Eindrücke werden die subjektiven Erfahrungen mit der Angst greifbar gemacht. Das Projekt will die inneren Gefühle der Menschen nach außen tragen, indem es versucht, Veränderungen in der Wahrnehmung visuell und auditiv darzustellen. So können die Plakate als Illustration des Äußeren verstanden werden, während die Betrachter:in mit Hilfe von AR Zugang zum Inneren erhält.
Artist:India Aparicio
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Ein transmediales Projekt über die Art und Weise, wie die Pandemie das persönliche Leben der Bewohner:innen von Wohnblocks auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Aufgrund des jüngsten Phänomens der globalen Pandemie wurden wir als soziale Wesen darauf konditioniert, uns zurückzuziehen und unsere eigenen Betonzäune zu errichten, die uns Sicherheit bringen sollen. Concrete Nests lädt dich ein, an die digitalen Türen der Nachbar:innen zu klopfen, ihre Wohnungen zu betreten und ihre Lebensweise zu erkunden, um zu erfahren, was sie in letzter Zeit erlebt haben.
Artists:Örs Tamas Rezi, Maria Scînteianu, Cosmina Prundurel, Adrian Craciunoiu, Adela-Maria Druta, Amanda Maier, Anamaria Geger, Antonia Ciuc, Csilla Peter, Rares Tabacu, Iasmina Iabloncic, Oana Petrea, Horatiu Florea
Screenings:
2022 | Exhibition Piece
"Factory" ist ein nu-film von Sts Peter und Paul. Die Hauptfigur ist die größte Düngemittelfabrik Rumäniens, Azomures, die der deutschen Aktionärsgruppe Amorepa gehört. Ihre Explosion führt zur vollständigen Zerstörung der umliegenden Stadt, wobei über 200.000 Menschen ums Leben kommen. Obwohl die Bürger:innen sowie die Umweltschützer:innen die Schließung der Fabrik fordern, scheint es, als ob die Entscheidung darüber bei der lokalen Politik liegt. "Factory" ermöglicht es dem Publikum, das Innere der Anlage zu betreten, ohne das Ammoniak einzuatmen, und zeigt, wie Ohnmacht in mehreren Farben aussieht.
Artists:Márton Pál Gáspárik, Leidl Péter Zolcsák
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Eine interaktive Installation, die dem Publikum einen Raum bieten soll, in dem es mit dem Sound und den Glitch-Effekten eins werden kann, seine Wahrnehmung durch das RGB-Farbmodell erforschen kann oder als reisende Informationspartikel in den Datenstrom eintauchen kann, um dann in abstrakte Formen des Ausdrucks roher Emotionen überzugehen und schließlich in ein digitales Gemälde sowohl der Makro- als auch der Mikrouniversen verwandelt zu werden, die sich jeden Tag um uns herum manifestieren.
Artists:Örs Tamas Rezi, Maria Scînteianu, Cosmina Prundurel, Adrian Craciunoiu, Adela-Maria Druta
Screenings:
2022 | Exhibition Piece
"GROTÄ" hat keine Bedeutung. Es ist ein synästhetischer Rückzugsort, der unser ursprüngliches Bedürfnis nach Wärme und Intimität befriedigt, das in der modernen Technologie angeblich fehlt. Wenn du dich also für eine Weile von der Hektik des Alltags zurückziehen wollen, bis du hier richtig.
Artists:Andreea-Cristina Mircea, Marco Winter
Screenings:
2022 | Exhibition Piece
Die Dunkelheit bedeckt die Straßen dieser kleinen Stadt. Die Lampen werfen ihr Licht auf die Bürgersteige, eine Frau nimmt einen Anruf entgegen. Leise flüstert jemand am anderen Ende: "Der Mann ist Ihr Target. Suchen Sie nach einer Schlüsselkarte." Sie nähert sich einem Fenster im Keller eines großen Hauses, öffnet es schnell und klettert über den Holztisch in den Raum. Sie findet sich in der Wohnung eines Mannes mittleren Alters wieder. Welchen Weg wird die Dame einschlagen, um an ihr Ziel zu gelangen? Wird sie erreichen, was sie will? Das liegt von nun an in deiner Hand. Du entscheidest, was passiert - im interaktiven Film "Grannyflat".
Artist: Les Furieux Du Cinéma
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Eine immersive interaktive Erfahrung, die das Publikum dazu einlädt, die verborgenen, erweiterten digitalen Erweiterungen des menschlichen Körpers durch neue Medientechnologien zu entdecken. Das Ziel ist es, eine größere Verbindung zu enthüllen und gleichzeitig die Dualität zwischen der realen Welt und der virtuellen Welt darzustellen.
Artist:Adela-Maria Druta
Screenings:
Germany | 2021 | Exhibition Piece
Vier Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen bilden das Team von "In Blau". Gefördert vom Institut für künstlerische Forschung haben sie einen Weg gefunden, Musik, Sound, Text, Animation, Szenografie und ihre vier Sprachen zu kombinieren, um Stücke zu schaffen, die Stigmata aufbrechen, das Bewusstsein für ungesunde Verhaltensmuster schärfen, Menschen ermutigen, sich zu treffen, loszulassen, umzudenken. Das Hauptthema "Einsamkeit" entfaltete sich nicht von Anfang an, sondern erst im Laufe der Zeit. Ihre interaktive, audiovisuelle Installation und das Radiofeature sind nun nicht nur das Ergebnis ihrer Recherchen, sondern seit der Pandemie auch die neuen/alten Grundlagen, die jederzeit benötigt werden.
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Eine interaktive Installation, die als meditative Erfahrung in einer Weltraumfantasiewelt konzipiert ist und den Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, dem Stress ihres Alltags für eine Weile zu entfliehen, wenn sie sich dafür entscheiden, sich zu entspannen. Ein obskurer, nachdenklicher Spaziergang durch höchst raffinierte, traumähnliche Landschaften, in denen Dunkelheit und Licht in perfektem Gleichgewicht stehen. Es zeigt auch die Unbeständigkeit des inneren Friedens. Die zerstörerische Natur des Feuers schafft ein wunderschönes Gleichgewicht, das im Gegensatz zur schönen und friedlichen Stille steht.
Artist:Alexandru-Eugen Nagy
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Wasser steht im Mittelpunkt des nachhaltigen Fortschritts und ist entscheidend für die sozioökonomische Entwicklung, gesunde Ökosysteme und das menschliche Überleben selbst. Da die physische Welt des Wassers eng mit der soziopolitischen Welt verknüpft ist, ist Wasser oft ein Schlüsselfaktor bei der Bewältigung von Risiken wie Hungersnöten, Epidemien, Ungleichheiten und politischer Instabilität. Der alltägliche persönliche Umgang mit Wasser ist jedoch durch leichtfertige Unkenntnis gekennzeichnet. "Liquidity Trap" ist eine immersive Installation, die dieses Dilemma verkörpert und einen Einblick in eine globale Krise gibt, die von dieser oft übersehenen, aber unverzichtbaren Ressource ausgeht.
Artists:India Aparicio, Orkun Aydinli, Lucas Grey, Johanna Hartmann, Malte Hillebrand, Ula Przybylska, Sylvia Rybak, Sebastian Wilhelm
Screenings:
2022 | Exhibition Piece
Eine interaktive Installation mit neuen Medien, die sich mit den verborgenen Bereichen der menschlichen Wahrnehmung befasst. Sie ist inspiriert von Erfahrungen mit Astralprojektionen - der esoterischen Vorstellung, dass die Seele vom physischen Körper getrennt ist. Das Publikum wird ermutigt, diese Idee zu erforschen, indem es mit einer Kombination aus Animation und Sound interagiert. Die Installation konzentriert sich auf die Idee unserer tiefsten Wünsche und Träume und soll das Publikum mit seinem inneren Selbst verbinden und zur Selbstreflexion anregen.
Artists:Toma Barbulescu, Ana Bocaniciu, Lucia Codreanu, Florin Marc, Bogdan Dumitras, Iustin Filip
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Anfang 2020 breitete sich das Coronavirus in China rasant aus und wurde zu einer nationalen Epidemie. Obwohl die nationalen Bekämpfungsbemühungen erfolgreich waren, brachten sie einige tief verwurzelte Probleme mit sich. Vor allem in der Präventionsarbeit von Städten, Straßen und Dorfgemeinschaften wurde eine Mauer aus Worten sichtbar, mit der man versuchte, die Turbulenzen draußen zu halten. Der Künstler komponierte diese Slogans durch die Methode des Sammelns von Informationen zu einer neuen Poesie. Der/die Besucher:in gibt durch seine Geste einen Teil dieser Slogans frei und erhält dieses Fragment einer neuen Poesie.
Artist:Tian Wu
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Unser Leben wird von Logik, bürokratischen Ordnungen, individualistischen Konventionen und kapitalistischen Verhaltensmustern bestimmt. Doch was passiert, wenn all dies plötzlich durch unser Unterbewusstsein ersetzt wird? Ein westlicher Durchschnittsmensch, ledig, jung und passiv, muss sich in diesem absurden Hörspiel vielen Fragen stellen. Nach einem Papierkram-Tête-à-tête in einem Büro katapultiert ein Unfall den Physiker aus seiner Komfortzone. Er sieht sich gezwungen, Reisen in sein eigenes Unterbewusstsein zu unternehmen. Auf Messers Schneide balancierend entfaltet sich ein akustisches Spektakel, bei dem er auf allerlei verrückte innere und äußere Zeitgenossen trifft.
Director:Angelina UrbanczykProducer:Gregor Nehring
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
In dieser Arbeit wurde ein dialogischer Erkundungsprozess mit der Gemeinde Sherkin Island in Irland entwickelt. Aus der Ferne wurde ein virtuelles, sozial engagiertes Gemeinschaftsprojekt entwickelt, das die Essenz der Insel während der Abriegelung einfing. Neben der gemeinsamen Arbeit an dieser sensorischen Karte, die im zentralen Bereich des virtuellen Galerieraums zu sehen ist, arbeiteten die Künstler:innen auch an 3D-Vorschlägen für individuelle Kunstwerke der Insel. Diese Arbeiten umfassten Datenvisualisierung, Audio-Mapping und 3D-Modellierung und ermöglichten eine facettenreiche Erfahrung der Insel, ohne physisch anwesend zu sein.
Artists:Sinead McCormick, Ann Burns
Screenings:
2020 | Exhibition Piece
Sequentium ist ein transmediales Dokumentarfilmprojekt, das sich mit dem Thema Tod auseinandersetzt, indem es eine sich entfaltende Erzählung schafft, die die Zuschauer:innen auf eine Reise durch verschiedene Erkundungen von Verlust, Erinnerung und Vermächtnis führt. Das Projekt, das einen kurzen Dokumentarfilm, zwei interaktive Plattformen, eine Ausstellung und eine Social-Media-Plattform umfasst, richtet sich an Menschen, die ein tieferes Verständnis des Todes erlangen wollen.
Artists:Bogdan Sorlea, Dani Saracut, Razvan Micorici, Alexandra Cincea, Bogdan Florea, Emanuela Motrescu, Bence Prokop, Olivia Dumitriu, Gunay Mutlu, Ana-Bianca Tudorica, Andra Purdea, Ruxandra Hule, Teodora Zamfirache
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Virtual Reality bietet die Möglichkeit, digitale Kunstwerke auf neue Weise zu erleben. Die VR-Umgebung sollte jedoch nicht die Paradigmen des Kunstkonsums nachahmen, die wir kennen und denen wir vertrauen, indem wir Kunstgalerien und Kinosäle, wie wir sie kennen, nachbauen. Stattdessen sollte sie genutzt werden, um Kunstwerke auf eine Weise zu präsentieren, die die Grenzen der physischen Welt überschreitet. Auf diese Weise wird die VR-Umgebung selbst zu einem unterstützenden und kollaborativen Kunstwerk neben den Werken, die sie präsentieren soll, und steigert so die kombinierte künstlerische und kreative Erfahrung.
Artist:Tillman Jex
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Der kleine Unrund erwacht allein aus seinem Winterschlaf und macht sich auf die Suche nach seinem Rudel. Auf seiner Reise muss es verschiedene Hindernisse und seine eigenen Ängste überwinden, bis es schließlich einen neuen Freund findet. Die Geschichte des kleinen Unrund stellt den Umgang mit Ängsten in den Mittelpunkt und versucht, diesen sowohl inhaltlich als auch technisch zu thematisieren. Die Kinder werden ermutigt, gemeinsam mit der Figur eine neue Welt zu entdecken und ihre Abenteuer zu verfolgen, indem sie die 360°- und Blicksteuerung nutzen, um ihr interaktiv zu helfen, alle Herausforderungen zu meistern.
Director:Florian Raphael PanzerProducer:Barbara FlügelScreenplay:Florian Raphael Panzer, Lea Sommer
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
Unentdeckte Bereiche des Weltraums, näher als ein Sandhaufen in der Hand und weiter entfernt von der fernsten Sonne, die wir wahrnehmen. Space Microscope ist eine Videoinstallation, die eine virtuelle räumliche Mikroskop-Maschine nachahmt, die unentdeckte Orte im Weltraum erforscht, da unser Wissen über das äußere Universum begrenzt ist, was uns unbegrenzte Möglichkeiten gibt, uns vorzustellen, dass diese Räume in einem seiner grenzenlosen Bereiche gefunden werden können.
Artist:Alya Ola Abbas
Screenings:
2022 | Exhibition Piece
URSUPPE schafft einen Raum, in dem analoges Rohmaterial durch einen Algorithmus unendlich neu zusammengesetzt wird und nach einer höheren Ordnung strebt. Die Grundelemente: archaische Animationssequenzen, direkt auf Filmmaterial geritzt, und experimentelle Orchesterklänge. Beides komponiert nach einem vordefinierten modularen Vokabular, das Punkte, Linien, Partikel und Transienten, Klangfarben und Texturen hervorbringt. Das Material wird von einem Algorithmus seziert, verzerrt, gedehnt, wiederholt, kontrastiert und neu arrangiert - unvorhersehbar und in Echtzeit. Wenn sich alle Formen auflösen, wer stellt dann den Kontext her? Die Künstler:innen? Die Maschine? Oder der Geist der Betrachter:in?
Artists:Simon Stimberg, Justin Robinson, Sophia Schönborn
Screenings:
2021 | Exhibition Piece
"XERX3S" erforscht die Beziehung zwischen traditioneller und moderner Kunst, indem es das Unvermeidliche, das Neue, das das Alte ersetzt, darstellt: Ein Tempel, der über Jahrzehnte hinweg gebaut wurde und Generationen beherbergte, wird durch einen einzigen Laserstrahl innerhalb eines Wimpernschlags zerstört. Die griechische Architektur war der Natur nachempfunden. Säulen waren von Menschenhand geschaffene Baumstämme, die dem Wetter und der Zeit trotzen sollten, doch selbst der widerstandsfähigste Baum zersetzt sich, so dass eine neue Generation aus der Asche auferstehen kann und die Generationen durch den Tod für immer miteinander verbunden sind.
Artist:Malte Hillebrand
Screenings:
Rahmenprogramm
Unser Rahmenprogramm sorgt dafür, dass euer Sehsüchte Erlebnis unvergesslich wird. Leckeres Catering und frische Getränke, Live Musik, interessante Workshops und Panels sowie eine strahlende Szenografie sprechen alle Sinne an und sorgen für eine einzigartige Zeit während des Festivals. Außerdem laden wir euch ein, die Filmuni und Potsdam bei einer unserer Führungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Lasst uns spannende Diskussionen führen, lange Nächte mit guter Musik und eine insgesamt tolle Zeit zusammen haben!
Alle Veranstaltungen des Rahmenprogramms sind in der Programmübersicht nach Tagen zu finden.