In geschlossenen Innenräumen werden tragende Konflikte und das Innenleben der Protagonist:innen intensiv erforscht und verarbeitet. Die Themen von “spacious density” enden nicht innerhalb dieser begrenzten Wände, sondern erstrecken sich gedanklich und emotional weit darüber hinaus.
After A Room

In melancholisch-träumerischen 16mm Bildern tauchen wir ein in die Wohnung und Gedankenwelt von Naomi. Hier erkundet sie zusammen mit ihrem Freund Körper, Beziehungen und elterliche Traumata. Der Übergang von der Kindheit zum Erwachsenwerden präsentiert sich als tastendes Spiel aus Intimität und Zärtlichkeit.
In melancholisch-träumerischen 16mm Bildern tauchen wir ein in die Wohnung und Gedankenwelt von Naomi. Hier erkundet sie zusammen mit ihrem Freund Körper, Beziehungen und elterliche Traumata. Der Übergang von der Kindheit zum Erwachsenwerden präsentiert sich als tastendes Spiel aus Intimität und Zärtlichkeit.
Director:Naomi Pacifique
Screenplay:
Naomi Pacifique
Hugo Koolschijn, Rafael Manuel, Naomi Pacifique
Cinematographer:
Xenia Patricia
Editing:
Naomi Pacifique
Sound designer:
Pablo Garrido Carreras
Sound mixer:
Edward A Guy, Kamila Wojcik
Film school:
London Film School
Production designer:
Davide Valsecchi
First ad:
Paisley Valentine Walsh
Handbuch
[Handbook]

Sommer 2020, die Proteste gegen den belarussischen Diktator Lukaschenko werden brutal niedergeschlagen und eine Vielzahl der Demonstrierenden verhaftet. In einem minimalistischen, aber dennoch ausdruckstarken Re-Enactment visualisiert “Handbuch” Folter als kaltblütige Choreografie.
Sommer 2020, die Proteste gegen den belarussischen Diktator Lukaschenko werden brutal niedergeschlagen und eine Vielzahl der Demonstrierenden verhaftet. In einem minimalistischen, aber dennoch ausdruckstarken Re-Enactment visualisiert “Handbuch” Folter als kaltblütige Choreografie.
Director:Pavel Mozhar
Screenplay:
Pavel Mozhar
Adam Graf, Jonas Römmig
Editing:
Pavel Mozhar, Florian Seufert
Sound designer:
Ganna Gryniva
Gewalt, seelischer Missbrauch
Würdenbewahrerin
[Dignity Keeper]

Bei einem Hausbesuch findet die mobile Pflegerin Esma eine Patientin tot auf. Doch ihr Arbeitgeber will nicht vom eng getakteten Zeitplan abrücken. Durch eine mitreißenden Handkamera erleben wir eine Arbeitsrealität im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Zwängen und dem Streben nach Menschlichkeit.
Bei einem Hausbesuch findet die mobile Pflegerin Esma eine Patientin tot auf. Doch ihr Arbeitgeber will nicht vom eng getakteten Zeitplan abrücken. Durch eine mitreißenden Handkamera erleben wir eine Arbeitsrealität im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Zwängen und dem Streben nach Menschlichkeit.
Sandro Rados
Producers:
Clément Pelletier, Peter Riedl
Lisa Brunke
Cast:
Ines Miro
Cinematographer:
Lisa Jilg
Costume:
Mara Laibacher
Editing:
Andreas Bothe
Music:
Alexander Wolf David
Sound designer:
Julian Berg
朵丽 / DUO LI
[Lili Alone]

Die junge Mutter Lili flieht vom Dorf in die Großstadt. Die Hoffnung auf ein sicheres Einkommen und Unabhängigkeit führt sie zu einer Leihmutterschaftsvermittlung. Beklemmend nüchtern und konzentriert zeigt “Lili Alone” Abhängigkeitsverhältnisse im modernen China auf.
Die junge Mutter Lili flieht vom Dorf in die Großstadt. Die Hoffnung auf ein sicheres Einkommen und Unabhängigkeit führt sie zu einer Leihmutterschaftsvermittlung. Beklemmend nüchtern und konzentriert zeigt “Lili Alone” Abhängigkeitsverhältnisse im modernen China auf.
Director:Jing Zou
Screenplay:
Jing Zou
Liangzi
Sound designer:
Huijia Mo
häusliche Gewalt
Das Verhalten des Tiers
[Animal Behavior]

Die scheinbare Ruhe im Heim der Maus wird schlagartig zerstört. In tosenden Fluten muss sie um ihr Leben kämpfen. Doch wer beobachtet die Maus und wer beobachtet die Beobachter:innen? In minimalistischem Schwarzweiß wird eine multidimensionale Wirklichkeit erschaffen, in der Nichts so ist, wie es scheint.
Die scheinbare Ruhe im Heim der Maus wird schlagartig zerstört. In tosenden Fluten muss sie um ihr Leben kämpfen. Doch wer beobachtet die Maus und wer beobachtet die Beobachter:innen? In minimalistischem Schwarzweiß wird eine multidimensionale Wirklichkeit erschaffen, in der Nichts so ist, wie es scheint.
Director:Yiying Gao
Yiying Gao
Sound designer:
Shikai Tao
Art director:
Yiying Gao
Nicht die 80er
[Not the 80s]

Eine Begegnung im Flur stellt Lucys Leben auf den Kopf. Da steht auf einmal Anton und Anton steht auf Lucy und Lucy steht auf dem Schlauch. Denn Anton ist HIV-positiv und Lucy doch eigentlich in Anton verliebt. Mit Leichtigkeit und entwaffnender Ehrlichkeit geraten scheinbare Gewissheiten ins Wanken.
Eine Begegnung im Flur stellt Lucys Leben auf den Kopf. Da steht auf einmal Anton und Anton steht auf Lucy und Lucy steht auf dem Schlauch. Denn Anton ist HIV-positiv und Lucy doch eigentlich in Anton verliebt. Mit Leichtigkeit und entwaffnender Ehrlichkeit geraten scheinbare Gewissheiten ins Wanken.
Director:Marleen Valien
Producers:
Christine Duttlinger, Markus Krojer, Ludwig Meck, Lotta Schmelzer
Screenplay:
Christine Duttlinger, Ludwig Meck, Max Rauer, Marleen Valien
Ilya Barrett
Cast:
Deniz Orta, Melin Rose, Joshua Jaco Seelenbinder
Cinematographer:
Max Rauer
Editing:
Vreni Sarnes
Music:
John Ferrère, Jonas Vogler
Other:
Christopher Klettermeier, Johann Meis
Sound designer:
Frederik Thomsen
Sound mixer:
Paul Powaljaew
Film school:
Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Casting director:
Stella Markert
Production designer:
Christina Mammes