Eine Begegnung, die Großes auslöst: Ob in der Videothek, in der Vergangenheit, mit sich selbst oder virtuell. Im Kurzfilmprogramm Future Teens I geht es um Kontaktaufnahmen der anderen Art.
Freigegeben ab 12 Jahren
Ficciones

Der 17-jährige Alex arbeitet in der Videothek seines Vaters, als Fátima den Laden besucht. Zwischen den beiden entsteht eine besondere Verbindung, die auf der gemeinsamen Liebe zum Film basiert. Die beiden merken schnell, dass die Begegnung ein einmaliges und wertvolles Gefühl in beiden auslöst.
Der 17-jährige Alex arbeitet in der Videothek seines Vaters, als Fátima den Laden besucht. Zwischen den beiden entsteht eine besondere Verbindung, die auf der gemeinsamen Liebe zum Film basiert. Die beiden merken schnell, dass die Begegnung ein einmaliges und wertvolles Gefühl in beiden auslöst.
Directors:Teo Planell, Alejandra Kikidis
Screenplay:
Alejandra Kikidis, Teo Planell
Alejandra Kikidis, Teo Planell
Cinematographer:
Roberto Fernández
Editing:
Adoración G. Elipe
Sound designer:
Julia Catalán Medina
Les trois portraits du chaos
[The three portraits of chaos]

Dieses dokumentarische Selbstportrait zeigt die Filmemacherin Liselotte in verschiedenen Phasen der häuslichen Isolation während der Pandemie. Ihre Pläne und Hoffnungen scheinen ihr aus den Händen zu gleiten.
Dieses dokumentarische Selbstportrait zeigt die Filmemacherin Liselotte in verschiedenen Phasen der häuslichen Isolation während der Pandemie. Ihre Pläne und Hoffnungen scheinen ihr aus den Händen zu gleiten.
Director:Liselotte Séchet
Producer:
Liselotte Séchet
Liselotte Séchet
Camera:
Liselotte Séchet
Editing:
Liselotte Séchet
Lighting:
Liselotte Séchet
Music:
Liselotte Séchet
Sound mixer:
Liselotte Séchet
Voice:
Liselotte Séchet
The Odyssey

Der Online-Unterricht der australischen Schulklasse entwickelt sich zum Zoom-Märchen, bei dem zwei verknallte Mädchen einander in ihrer Fantasie durch den Bildschirm besuchen können. Hier verschwimmt die virtuelle mit der physischen Welt und sorgt für magische Momente.
Der Online-Unterricht der australischen Schulklasse entwickelt sich zum Zoom-Märchen, bei dem zwei verknallte Mädchen einander in ihrer Fantasie durch den Bildschirm besuchen können. Hier verschwimmt die virtuelle mit der physischen Welt und sorgt für magische Momente.
Director:Emmanuelle Mattana
Jufia Ajobong, Remy Grunden
Cinematographer:
Madi Southorn
Shoqan

Shoqan macht aus einem Kasachstan der Zukunft heraus mit seiner Schulklasse eine Zeitreise in die Vergangenheit. Bei einem der virtuellen Ausflüge wird er mit seiner eigenen Familiengeschichte konfrontiert und hält so plötzlich das Schicksal mehrerer Generationen in seinen Händen.
Shoqan macht aus einem Kasachstan der Zukunft heraus mit seiner Schulklasse eine Zeitreise in die Vergangenheit. Bei einem der virtuellen Ausflüge wird er mit seiner eigenen Familiengeschichte konfrontiert und hält so plötzlich das Schicksal mehrerer Generationen in seinen Händen.
Director:Kuka Beisekov
Producer:
Magzhan Madiyev