– Alle Filme bei Future Kids werden live auf Deutsch eingesprochen. –
Wie ist das eigentlich, wenn die Eltern aus verschiedenen Ländern kommen? Oder sich plötzlich so gar nicht mehr verstehen? Oder, wenn man den Tag gleich ganz ohne sie verbringt?
Freigegeben ab 0 Jahren
Kindernachrichten ‘Neukölln News’ – Wie funktioniert Demokratie?
[Kids-News ‘Neukölln News’ – How does democracy work?]

20 Kinder des Nachbarschaftsvereins Neukölln gehen in ihrer Nachrichtensendung der Frage nach, was eigentlich Demokratie bedeutet. Dafür begeben sie sich auf eine Zeitreise zu den Anfängen der griechischen Regierungsformen.
20 Kinder des Nachbarschaftsvereins Neukölln gehen in ihrer Nachrichtensendung der Frage nach, was eigentlich Demokratie bedeutet. Dafür begeben sie sich auf eine Zeitreise zu den Anfängen der griechischen Regierungsformen.
Director:Christian Schneider
Christian Schneider
FRU-FRU!

Wenn deine Mutter eine Erdbeere ist und dein Vater eine Ananas – Welche Frucht bist dann du? Und wo ist dein Zuhause? FRU-FRU! erzählt von ihren Eltern und deren Unterschieden, die sich in ihr vereinen.
Wenn deine Mutter eine Erdbeere ist und dein Vater eine Ananas – Welche Frucht bist dann du? Und wo ist dein Zuhause? FRU-FRU! erzählt von ihren Eltern und deren Unterschieden, die sich in ihr vereinen.
Director:Anastasija Kretzschmar
Screenplay:
Anastasija Kretzschmar
Anastasija Kretzschmar
Editing:
Mona Velz
Music:
Luis Guldzynski
Narration:
Ruth Kennecke
Sound designer:
Luis Guldzynski, Johannes Luppa
Sound mixer:
Justus Wirth
Voice:
Samson Fischer, Naffie Janha, Marlon Math, Viktoria Schreiber
First ad:
Nils Altmann
A part of me

In ein anderes Land zu ziehen, kann sich anfühlen, wie auf einem neuen Planeten zu landen. Wie ist es, einen Teil von sich zu verlieren, aber einen anderen dazu zu gewinnen?
In ein anderes Land zu ziehen, kann sich anfühlen, wie auf einem neuen Planeten zu landen. Wie ist es, einen Teil von sich zu verlieren, aber einen anderen dazu zu gewinnen?
Director:Anna Ryzhkova
Anna Ryzhkova
Camera:
Artem Ryzhkov, Anna Ryzhkova, Eva Ryzhkova
Voice:
Lysann Zeschke
Film school:
Bauhaus University Weimar
Au revoir au printemps
[So long, Spring]

Issam verliert auf einer Autofahrt mit seinem älteren Bruder und seinem Vater ein Stück seiner Kindheit, als sein Bruder ihn über die vermeintlichen Tugenden der Männlichkeit aufklären will. Kann der Kreis dieser toxischen Männlichkeit gebrochen werden?
Issam verliert auf einer Autofahrt mit seinem älteren Bruder und seinem Vater ein Stück seiner Kindheit, als sein Bruder ihn über die vermeintlichen Tugenden der Männlichkeit aufklären will. Kann der Kreis dieser toxischen Männlichkeit gebrochen werden?
Director:Khaël Touag
Producers:
Thomas Cassiers, Yannick Verdonck
Screenplay:
Khaël Touag
Selyan Allach, Karim Bichbiche, Nael Senni, El Hamid Touag
Cinematographer:
Xavier Van D’Huynslager
Editing:
Jérôme Bartholomeus
Sound designer:
Feras Daouk
Cauã

Cauã verbringt den ganzen Tag alleine ohne Eltern zuhause und schwankt zwischen Langeweile und Abenteuer. Er wird auf dokumentarische Weise begleitet, wie er sich mit einer Straßenkatze anfreundet und mit den Nachbarskindern die Zeit bis zur Heimkehr des Vaters überbrückt.
Cauã verbringt den ganzen Tag alleine ohne Eltern zuhause und schwankt zwischen Langeweile und Abenteuer. Er wird auf dokumentarische Weise begleitet, wie er sich mit einer Straßenkatze anfreundet und mit den Nachbarskindern die Zeit bis zur Heimkehr des Vaters überbrückt.
Director:Victoire Bonin Grais
Victoire Bonin
Editing:
Antoine Fontaine
Other:
Grinand Benjamin
Sound designer:
Ratineau Eliot
Revelinho

Revelinho ist großer Fan von niederländischer Volksmusik und bemüht sich, die Probleme seiner Eltern in seinen Liedern zu be- und verarbeiten. Gemeinsam mit seinen Freunden setzt er alles daran, mit seinem Auftritt bei einem Open Mic Konzert die Stimmung zu Hause wieder ins Lot zu bringen.
Revelinho ist großer Fan von niederländischer Volksmusik und bemüht sich, die Probleme seiner Eltern in seinen Liedern zu be- und verarbeiten. Gemeinsam mit seinen Freunden setzt er alles daran, mit seinem Auftritt bei einem Open Mic Konzert die Stimmung zu Hause wieder ins Lot zu bringen.
Director:Idriss Nabil
Producers:
Robijn Boekelman, Stan Egberts, Hannah Van Helden
Screenplay:
Pepe Favela
Jay-Velino Pinas, Kymani Pinas, Rijairo Poulina
Cinematographer:
Wietger Mosch
Editing:
Sammie Seuren