Die mutigsten Taten werden nicht ohne Angst, sondern ihr zum Trotz vollbracht. Die Filme des zweiten Blocks fokussieren das Individuum in Geschichten über Verantwortung, Überzeugung, Resignation und Transformation.
Topfpalmen

Auf der Hochzeit ist Betty alleine – umgeben von ihrer Familie, die sich nicht für sie verantwortlich fühlt. Der Vater ihres ungeborenen Kindes tanzt mit seiner neuen Braut, ihr Stiefvater empfindet seine Zeit mit ihr als Gefallen und ihre Mutter betrinkt sich. Topfpalmen zeigt Tragik in schillernden Farben.
Topfpalmen läuft außer Konkurrenz
Auf der Hochzeit ist Betty alleine – umgeben von ihrer Familie, die sich nicht für sie verantwortlich fühlt. Der Vater ihres ungeborenen Kindes tanzt mit seiner neuen Braut, ihr Stiefvater empfindet seine Zeit mit ihr als Gefallen und ihre Mutter betrinkt sich. Topfpalmen zeigt Tragik in schillernden Farben.
Topfpalmen läuft außer Konkurrenz
Rosa Friedrich
Producer:
Dominic Spitaler
Screenplay:
Rosa Friedrich
Henny Reents, Maresi Riegner, Lars Rudolph
Cinematographer:
Albert Car
Editing:
Svenja Plaas
Sound mixer:
Kai Shimada
Die Allgemeine Ordnung
[The Common Order]

Proteste erschüttern die Stadt, Revolutionär:innen verschwinden unter ihren Straßen. Beeindruckende schwarz-weiß Bilder zeigen einen Märtyrer, dessen Aufstand noch vor ihm zu sterben droht. Verloren zwischen Revolution und Resignation stellt sich die Frage, ob es noch einen Weg zurück gibt.
Proteste erschüttern die Stadt, Revolutionär:innen verschwinden unter ihren Straßen. Beeindruckende schwarz-weiß Bilder zeigen einen Märtyrer, dessen Aufstand noch vor ihm zu sterben droht. Verloren zwischen Revolution und Resignation stellt sich die Frage, ob es noch einen Weg zurück gibt.
Director:Ben Voit
Producers:
Malte Kutz, Julia Pallesche
Screenplay:
Luca D. Calluso, Ben Voit
Susanne Bredehöft, Sina Genschel, Vito Sack
Cinematographer:
Konrad Waldmann
Costume:
Sarah Wolters
Editing:
Merit Giesen
Sound designer:
Richard Meyer
Production designer:
Branford Meentzen
Vote!

Direkt beim Betreten des Jazzclubs verliert sich ein junger Gast in der lockenden Musik der schönen Sängerin. Um vor der Bühne Platz nehmen zu können, bedarf es aber der Zustimmung aller Anwesenden. Mit wechselnden Strategien bezirzt er die grotesken Gäste und wird nach und nach selbst zum perfekten Gast.
Direkt beim Betreten des Jazzclubs verliert sich ein junger Gast in der lockenden Musik der schönen Sängerin. Um vor der Bühne Platz nehmen zu können, bedarf es aber der Zustimmung aller Anwesenden. Mit wechselnden Strategien bezirzt er die grotesken Gäste und wird nach und nach selbst zum perfekten Gast.
Director:Lisa Hasenhütl
Producer:
Victoria Herbig
Screenplay:
Lisa Hasenhütl
Franz Brandstaetter, Florian Grünberger
Cast:
Felix Kreutzer, Markus Schleinzer, Anna Suk
Cinematographer:
Bernhard Schlick
Costume:
Natalya Lugovaya
Editing:
Moritz Stieber
Lighting:
Adrian Bidron
Music:
Angel Vassilev
Sound mixer:
Ken Rischard
Film school:
Filmacademy Vienna
Production designer:
Lena Müller
First ad:
Johannes Hoss
Nakam

In der von Nazideutschland besetzten Ukraine schließt sich der 12-Jährige Mitka einer Widerstandsgruppe an. Als Mitka erfährt, dass hochrangige SS-Offiziere im Gasthof einkehren werden, in dem er arbeitet, schmiedet er einen Plan. Doch dessen Umsetzung würde auch Mitkas Freund in tödliche Gefahr bringen.
In der von Nazideutschland besetzten Ukraine schließt sich der 12-Jährige Mitka einer Widerstandsgruppe an. Als Mitka erfährt, dass hochrangige SS-Offiziere im Gasthof einkehren werden, in dem er arbeitet, schmiedet er einen Plan. Doch dessen Umsetzung würde auch Mitkas Freund in tödliche Gefahr bringen.
Director:Andreas Kessler
Producers:
Max Breuer, Janick Gootz
Screenplay:
Fabien Virayie
Rostyslav Bome, Anton Krymskiy, Peter Miklusz, Jevgenij Sitochin, Irina Usova
Cinematographer:
Leonard Frederic Caspari
Costume:
Laura Jasmin Schäffler
Editing:
Christoph Hans
Music:
Ege Ateslioglu
Sound designer:
Bjarne Taurnier
Art director:
Natasha Donis, Julie Griebau