Skip to main content
Exhibition

Exhibition – Beyond the Screen

FR 11:00 | Waschhaus Kesselhaus

/.. some things i've lost since 2006

Austria 2024 / Exhibition Piece
Running for

76

Italy 2022 / Exhibition Piece
Running for

Arthropods Of The Anthropocene

Germany 2024 / Exhibition Piece
Running for

Bimmel.resonnanz.glossolalie

Germany 2024 / Exhibition Piece
Running for

How are you?

Germany 2023 / Exhibition Piece
Running for

Irrlicht

Germany 2025 / Exhibition Piece
Running for

Memory Pills

Romania 2024 / Exhibition Piece
Running for

Red Thread

Germany 2024 / Exhibition Piece
Running for

Split Realities

Germany 2025 / Exhibition Piece
Running for
Exhibition

Exhibition – Beyond the Screen

25. April 11:00 – 21:00 | Waschhaus Kesselhaus

„Beyond the Screen“ lädt dazu ein, eine Welt zu erkunden, in der die Bildschirme ihre Grenzen verlieren und die Vorstellungskraft in das digitale Unbekannte vordringt. Taucht ein in innovative Installationen, erlebt fesselnde Live-Performances und nehmt an spannenden Gesprächen mit den Künstler:innen hinter den Werken teil.

/.. some things i've lost since 2006

/.. some things i’ve lost since 2006

Austria 2024 / Exhibition Piece

Ein interaktives Online-Archiv, das persönliche Gegenstände enthält, die in den letzten achtzehn Jahren verloren wurden. Jeder Gegenstand enthält ein Foto, das Datum, den Ort und die Umstände des Verlusts.

ArtistAndrei Iakovlev
76

76

Italy 2022 / Exhibition Piece

„76“ ist ein datengesteuertes Kunstwerk, das auf der Audiovisualisierung – gleichzeitige Datensonifikation und -visualisierung – der Temperaturanomalien der Erde basiert.

ArtistEnrico Dorigatti
Arthropods Of The Anthropocene

Arthropods Of The Anthropocene

Germany 2024 / Exhibition Piece

Für das Projekt „Arthropods of the Anthropocene“ wollte Lynn Haag dem evolutionsbiologischen Erbe und der beeindruckenden Artenvielfalt von Meereskrebsen und Schalentieren eine Bühne geben.

ArtistLynn Haag
Bimmel.resonnanz.glossolalie

Bimmel.resonnanz.glossolalie

Germany 2024 / Exhibition Piece

Diese Installation ist ein dadaistisches Telefonat für menschliche und KI-Stimmen. Ein experimentelles, auditives Spiel zwischen Sinn und Unsinn mit bedrohlichen Unter- und Obertönen.

ArtistFelix Römer
How are you?

How are you?

Germany 2023 / Exhibition Piece

„How are you?“ ist eine Installation, die den Kontrast zwischen äußerer Darstellung und innerer Gefühlswelt zeigt. Eine armlose Keramikskulptur symbolisiert Begrenzung, ein Video zeigt wechselnde Gesichtsausdrücke.

ArtistJieon Sun
Irrlicht

Irrlicht

Germany 2025 / Exhibition Piece

Hinter den Städten verbirgt sich die vergessene Geschichte der Sümpfe – einst Hindernis, heute wichtig für Biodiversität und Klimaschutz. Diese Installation verbindet Zeiten und lässt uns der Stimme des Sumpfes lauschen.

ArtistAnna Ferro
Linda Maas
Maximilian Rueth
Joel Schaefer
Moritz Huson
Galina Angelova
Adam Streicher
Marek Plichta
Memory Pills

Memory Pills

Romania 2024 / Exhibition Piece

„Memory Pills“ ist ein AR-Projekt, das die Vergänglichkeit der Erinnerung und die Macht der Fantasie durch analoge Fotografie und Stop-Motion-Animation erforscht.

ArtistAgata Olteanu
Teodora Mihalia
Red Thread

Red Thread

Germany 2024 / Exhibition Piece

Die Installation „Roter Faden“ untersucht körperliche Reaktionen auf starke Emotionen. Die Grundidee basiert auf der Erkenntnis, dass Emotionen in 90 Sekunden den Körper durchdringen und wieder entweichen.

ArtistDaria Wörmann
Split Realities

Split Realities

Germany 2025 / Exhibition Piece

„Split Realities“ macht die verzerrte Wahrnehmung von Menschen mit Schizophrenie erfahrbar. So strebt die Installation an, das Bewusstsein und die Empathie für Betroffene zu fördern.

ArtistVincent Paul